![]() |
not published as printed media.
This paper should be referenced as: Wolff, D., Kästner, T. & Schäfer, M. (2014): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland, Online-Nachweise XI. - Online in Internet: URL: http://www.asilidae.de/privathp/papers/asil2013.htm [download: ##.##.####]. (please add date of download). [back] |
von
Danny Wolff (Ebstorf), Tommy Kästner (Dresden) & Michael Schäfer (Berlin)
unter Mitarbeit von Reinhard Gerken (Celle) und zahlreichen Natur- und Makrofotografen
Abstract: The data of 1.570 German records of 49 robberfly species is presented. The records are based on the one hand on new specimens deposited in the collections of D. Wolff and T. Kästner and on the other hand oberservation data of M. Schäfer and data on numerous photographs of robberflies posted in various internet forums.
Key-words: Diptera, Asilidae, Germany, faunistics, robberflies, robberfly
Zusammenfassung: Die Funddaten von 1.570 aus Deutschland stammenden Belegen von 49 Raubfliegenarten werden mitgeteilt. Hierbei handelt es sich zum einen um neue Belegexemplare aus den Sammlungen von D. Wolff und T. Kästner, zum anderen werden zahlreiche Beobachtungsdaten von M. Schäfer und außerdem Aufnahmedaten einer großen Menge Raubfliegen-Makrofotos aus verschiedenen Internet-Foren berücksichtigt.
1. Einleitung
Mit diesem Aufsatz wird die 2002 begonnene Reihe kleinerer Internet-Veröffentlichungen über aktuelle Nachweise von Raubfliegen aus Deutschland fortgesetzt (Wolff 2002, Wolff & Degen 2003, Wolff & Jacobs 2004, Wolff, Jentzsch & Degen 2007, Wolff, Merkel-Wallner & Degen 2008, Wolff & Degen 2009, Wolff & Degen 2010, Wolff & Degen 2011, Wolff & Gebel 2012, Wolff, Kästner, Degen & Gerken 2013 ). Die Intention dieser Reihe von Internet-Aufsätzen wird in Wolff 2002 beschrieben. Mittlerweile konnten im Rahmen dieser Aufsätze 3.870 Raubfliegenmeldungen mit über 7.800 Exemplaren vorgelegt werden. Dies entspricht ca. 23 Prozent der unter www.asilidae.de dokumentierten Literatur- und Internetmeldungen und etwa 28 Prozent der dokumentierten Einzelexemplare. Die Aufsatzreihe trägt damit wesentlich zur Asiliden-Faunistik in Deutschland bei.
2. Material und Methode
Berücksichtigt werden neue aus Deutschland stammende Belege in den Sammlungen von D. Wolff und T. Kästner, sofern sie nicht für eine separate Veröffentlichung vorgesehen sind, sowie Beobachtungen und Fotobelege von D. Wolff und M. Schäfer.
Ein großer Teil der Daten stammt ferner von Makroaufnahmen aus verschiedenen Internet-Foren. Auch im Jahr 2013 wurden mit Zustimmung der jeweiligen Fotografen die Aufnahmedaten dieser Raubfliegen-Makrofotografien - soweit sich die Arten zweifelsfrei bestimmen ließen - ausgewertet und berücksichtigt. Die Mehrheit der Aufnahmen wurden in folgenden Internet-Foren präsentiert: www.fotocommunity.de, www.makro-forum.de, www.naturfotografen-forum.de, www.diptera.info, www.entomologie.de und www.insektenfotos.de.
Für die Bestimmung wurde der Fotoatlas und Bestimmungsschlüssel von Geller-Grimm (2003) herangezogen. Die Bestimmung der Exemplare aus der Sammlung Kästner wurde durch T. Kästner, der übrigen Exemplare durch D. Wolff vorgenommen. Die Daten von M. Schäfer (Makrofotos und Beobachtungen) basieren auf Bestimmungen durch M. Schäfer, die Bestimmung der übrigen Makrofotos wurde sämtlich von D. Wolff bestimmt oder nachbestimmt. Die Nomenklatur folgt der Gesamtartenliste der Fliegen Deutschlands (Wolff 2011).
Zur besseren Zuordnung werden die Fundorte nach Bundesländern sortiert. Hierbei werden folgende Abkürzungen verwendet:
BB - Brandenburg, | BE - Berlin, | BW - Baden-Württemberg, | BY - Bayern, |
HB - Bremen, | HE - Hessen, | HH - Hamburg, | MV - Mecklenburg-Vorpommern, |
NI - Niedersachsen, | NW - Nordrhein-Westfalen, | RP - Rheinland-Pfalz, | SH - Schleswig-Holstein, |
SL - Saarland, | SN - Sachsen, | ST - Sachsen-Anhalt, | TH - Thüringen |
Die Mitteilung der Funddaten folgt folgendem Schema: 1. Bundesland, 2. Sammlung/Fotograf (FB bedeutet hierbei Fotobeleg), 3. Anzahl der Männchen / Weibchen, 4. Funddatum (unbekannte Teile des Funddatums, z.B. Tag oder Monat, sind mit einem Fragezeichen gekennzeichnet.), 5. Fundort, 6. in eckigen Klammern zusätzliche Informationen, insbesondere zu den Biotopen.
Zur Lokalisierung der Fundorte (vgl. Tabelle im Anhang) werden die Nachweise den jeweiligen Messtischblättern (Topographische Karte 1 : 25.000) zugeordnet. Wie für die Faunistik in Deutschland allgemein gebräuchlich, hat sich dieses Bezugssystem auch in der Entomofaunistik bewährt und findet daher auch beim "Atlas der Raubfliegen Deutschlands" seine Anwendung. Für eine spätere Auswertung werden - soweit bekannt - zusätzlich die Höhenlage (m über NN) sowie für eine spätere Integration in internationale Nachweiskarten die geografischen Koordinaten (Längen- und Breitengrade) angegeben. Sofern bei den Koordinaten nur Grad- und Minutenangaben verzeichnet sind, ist die Lage des Fundortes für eine Angabe der Sekunden nicht hinreichend konkret bekannt.
3. Ergebnisse
Antipalus varipes (MEIGEN, 1820) - Goldafterfliege
BB: (FB Gabriele) 1/0 23.6.2013, Schoenower Heide [Wiese]; (Schäfer) 0/1 11.7.2013 [Balkon], 0/1 15.7.2013 [Hauswand], 1/0 19.6.2013 [an Zaunpfahl], 1/1 21.6.2013 [im Hausflur], 0/1 22.7.2013 [Hauswand], 0/2 9.7.2013 [Wegrand], 1/2 28.6.2013, Berlin, Wilhelmshagen, Hochlandstrasse; 0/1 13.7.2013, Schoenower Heide [Sandtrockenrasen]; BE: (Schäfer) 0/2 10.7.2013 [Sandtrockenrasen], 0/8 13.7.2013 [Waldrand], 0/3 16.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen], 0/2 17.8.2013, [Heidelichtung; Wegrand/Gebüsch; Lichtung], 0/5 28.7.2013 [Robinien-Eichen-Gebüsch + Trockenrasen; Waldrand/Gebüsch; Wegrand/Gebüsch; Sandtrockenrasen], 0/1 31.8.2013 [Sandtrockenrasen mit offenen Sandstellen], 0/1 4.8.2013 [Hang - Kiefern; besonnte Kiefernwurzel], 0/1 8.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen], 4/0 8.7.2013 [Eichen; Trochenrasen-Mosaik], 0/1 9.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen] Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf; HE: (FB Schwarz) 1/1 23.6.2012, Griesheim, Duene; (Kästner) 1/0 15.7.2011, Darmstadt, Griesheimer Duene und Eichenwaeldchen; MV: (Schäfer) 0/2 20.7.2013, Ahlbeck, Kuestenduene [Düne]; NI: (FB Sprengel-Krause) 0/1 10.8.2013, Haspelbiotop Oldenstaedter See;
Asilus crabroniformis (LINNAEUS, 1758) - Hornissen-Raubfliege
BW: (FB Rennwald) 0/1 22.10.2013, Murgdamm bei Steinmauern; NI: (FB Erk) 0/1 15.8.2012, Pennigsehl [Sandweg in Heidegebiet]; SN: (FB Trampenau) 1/0 4.9.2013, Dauban, ehem. TrUePl, Gehegebereich; (Kästner) 1/0 10.8.2013, Mockrehna, Torfhaus, Ortslage; 2/2 25.8.2013, Naunhof, Rinderweide zwischen Naunhof und Lauterbach [1,0 in coll];
Choerades femorata (MEIGEN, 1804) - Kleine Mordfliege
BE: (Schäfer) 0/1 21.6.2013, Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf [besonntes Totholz];
Choerades fimbriata (MEIGEN, 1820) - Fransen-Mordfliege
RP: (FB Hohenberg) 1/0 11.7.2013, Mainz, Mombach;
Choerades gilva (LINNAEUS, 1758) - Karminrote Mordfliege
BB: (Kästner) 2/1 13.7.2013, Nexdorf, Stromtrasse [leg. Kwast, Tom]; SN: (Kästner) 2/2 29.6.2013, Spreewitz, Gemarkung Spreewitz, Kiefernaufforstung zwischen Neustadt und Burgneudorf an S130; 1/0 30.6.2013, Weisswasser, Tagebau Nochten Aussichtspunkt Schwerer Berg; 2/0 8.7.2013, Zwethau, Annaburger Heide, kleine Heideflaeche zwischen Zwethau und Doebrichau noerdlich B87;
Choerades ignea (MEIGEN, 1820) - Zinnober-Mordfliege
HE: (Kästner) 0/1 16.7.2011, Weiterstadt, NSG Loeserbecken; ST: (Kästner) 1/0 13.7.2013, Premsendorf, Ortslage [leg. Kwast, Tom];
Choerades marginata (LINNAEUS, 1758) - Gemeine Mordfliege
BB: (Schäfer) 3/4 13.7.2013, Schoenower Heide [Totholz am Wegrand]; BE: (Schäfer) 1/0 16.6.2013 [besonntes Totholz], 0/1 21.6.2013 [besonntes Totholz], 1/0 22.6.2013 [Hang - Kiefern; besonnte Kiefernwurzel] Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf; HE: (Kästner) 0/1 15.7.2011, Eberstadt, Duene am Ulvenberg; SN: (Kästner) 1/0 16.7.2013, Altenberg, Neubgraben an S182 zwischen Altenberg und Rehefeld; 1/0 8.7.2013, Boehlitz, Felsenkuppe am Ortsrand; 0/1 6.7.2013, Brockwitz, Waldgebiet Raschuetzberg [leg. Kwast, Tom]; 0/1 20.7.2013, Grillenburg, Triebischaue noerdlich Hexentanzplatz; 0/1 26.7.2013, Hinterhermsdorf, Nationalpark Saechsische Schweiz, Wettinplatz; 1/0 23.7.2013, Leppersdorf, Landwehr [leg. Gutzeit, Ronny]; 0/1 17.8.2013, Leubsdorf, Wiese am noerdlichen Dorfrand suedlich der Crossstrecke; 0/1 10.8.2013, Mockrehna, Torfhaus, Ortslage; 1/0 17.8.2012, Oberrossau, Rossauer Grosswald, Parkplatz NW; 1/0 18.7.2013, Ostrau, Affensteine [leg. Kwast, Tom]; 1/0 1.7.2013, Rabenau, Waldrand Siedlung Waldfrieden [leg. Kwast, Tom]; 2/2 15.8.2012, Rechenberg-Bienenmuehle, Grenzuebergang Neuhermsdorf [0,1 in coll]; 0/1 10.8.2013, Schildau, Blankenau;
Cyrtopogon lateralis (FALLEN, 1814) - Kleine Makelfliege
SN: (Kästner) 0/1 15.6.2013, Dresden-Dresdner Heide, Dresdner Heide, Kreuzung Kuhschwanz und Kreuz Sieben; 0/1 1.7.2013, Frauenstein, Gimmlitz-Seitental westlich Kummermuehle, Windwurfflaechen; 0/1 22.6.2013, Gohlis, Naturschutzgebiet Ziegenbusch; 0/1 6.7.2012, Ruebenau, Bergwiese [leg. Lorenz, Jörg]; 0/2 1.7.2013, Weissenborn/Erzgeb., Steilhang im Muldental zwischen Weissenborn und Lichtenbeg;
Veröffentlichte Nachweise dieser Art lagen aus Brandenburg bisher nicht vor.
Dasypogon diadema (FABRICIUS, 1781) - Große Wolfsfliege
BB: (FB Beutler) 0/1 17.7.2013, Kienbaum, suedlicher Ortsrand SSW [Der Fundort ist eine breite offene Sandtrasse der Erdölleitung "Druschba" und der Gaspipeline "Opal" - beidseitig Kiefernforsten: Reitgrasbestände, weniger bewachsene Sandstellen mit Schwingel, Silbergras, Sandstrohblume, Sand-Thymian, Sedum, Jasione etc., kleine Anflugkiefern; offenbar bei der Eiablage in ein abgeblühtes Köpfchen von Jasione montana]; (FB Gabriele) 1/0 18.7.2013, Schoenower Heide; (FB Krüger) 0/1 4.8.2013, Jueterbog Altes Lager, 2,75 km ONO Malterhausen [Bei der Aufnahme bohrt das Tier seinen Hinterleib in den recht heißen Sand des Heidegebiets.]; BE: (FB Reifert) 0/1 19.7.2011, Berlin, Wuhlheide; (Schäfer) 10/10 10.7.2013 [Sandtrockenrasen], 1/0 26.6.2013 [Sandtrockenrasen], 0/1 28.7.2013 [Sandtrockenrasen], 0/3 4.8.2013 [Sandtrockenrasen], 0/2 5.8.2013 [Sandtrockenrasen], 10/10 8.7.2013 [Sandtrockenrasen], Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf; HE: (Kästner) 3/4 15.7.2011, Darmstadt, Griesheimer Duene und Eichenwaeldchen;
Didysmachus picipes (MEIGEN, 1820) - Berg-Raubfliege
BY: (FB Azuro) 1/0 7.6.2013, Leuchtenberg; (FB Fraass) 0/1 28.6.2013, Bad Berneck OT Gesees, Geseeser Berg [Trockenrasenhang in Waldnähe]; (FB Grabiele) 1/0 5.7.2013, Betzenstein [blumenreiche Trockenwiese am Waldrand]; (FB Klier) 1/0 28.5.2013, Ettmannsdorf, Ortsrand Ost [auf einer Wiese]; (FB Marth) 0/1 23.6.2013, Hebanz, 1,3 km NNW; (FB Piper) 0/1 6.7.2013, Betzenstein, Zeltplatz [Feldrand]; (FB Schnoum) 1/1 9.7.2013, Marktleuthen [Magerrasen mit Anschluss an Feuchtbiotop]; MV: (FB Ajott) 0/1 3.6.2013, Guest, 0,5 km SW [extensiv genutztes Grünland, von Moor, Mischwald und Kiefernwald eingefasst]; NI: (FB Gerken) 2/1 22.6.2013, Hohegeiss, Mittelberg [Bergwiesen]; RP: (FB Schwab) 1/0 6.6.2013, NSG Mittagsfels bei Niederalben [Gebüschdurchsetzter trockenwarmer Felshang]; SN: (FB mattl) 1/0 16.6.2013, Pirna [Waldwiese]; (FB Schmole) 0/1 5.6.2013, Kaschel, 1 km NNW; (Kästner) 0/1 21.6.2013, Arnsdorf, Arnsdorf (Striegis), Oberhang des Tals der kleinen Stiegis; 3/0 5.7.2013, Baerendorf, Wiese und Waldsaum NW Geierhaeuser [leg. Münch, Michael]; 1/0 13.6.2013, Blosenberg, Waldrand SO des Blosenberges [leg. Münch, Michael]; 1/4 11.6.2013, Burkau, Klosterwasseraue noerdlich A4; 6/2 21.6.2013, Chursdorf, Weide noerdlich Strasse zwischen Chursdorf und Burgstaedt; 1/2 13.6.2013, Coswig/Sa., Wiese zwischen Auer und Forsthaus Kreyern; 1/1 15.6.2013, Dresden-Dresdner Heide, Dresdner Heide, Kreuzung Kuhschwanz und Kreuz Sieben; 1/0 1.7.2013, Frauenstein, Gimmlitz-Seitental westlich Kummermuehle, Windwurfflaechen; 0/1 28.6.2013, Kreckwitz, Kraehenberg; 0/1 23.6.2013, Mockrehna, nordoestlich Torfhaus; 1/1 19.6.2013, Mulda, Ortsrand [1,0 in coll]; 3/4 13.6.2013, Niederlommatzsch, Hebelei, Goerischfelsen [2,3 in coll]; 1/1 13.6.2013, 1/1 15.5.2013, Piskowitz, Trockenhang im Ketzerbachtal; 0/1 1.7.2013, 0/1 1.7.2013, Weissenborn/Erzgeb., lange, schmale Wiesenflaeche westlich Eichberg; 8/5 1.7.2013, 1/1 16.7.2013, Zethau, grosse Weideflaechen suedlich Karlshoehe zwischen Zethaubach und Chemnitzbach; 0/1 1.7.2013, Zethau, Hochstaudenflur und Weide zwischen Kunstgraben und Zethaubach westl. Kirche; (Schäfer) 6/1 2.7.2013, Niederoybin [sonniger Waldrand mit Felsen; Trockenrasen; Heide und niedrigen Sträuchern]; ST: (Wolff) 1/1 23.6.2013, Hoehnstedt, 1,8 km SSO; 2/3 22.6.2013, Wettin, Loebnitzmark;
Dioctria atricapilla MEIGEN, 1804 - Schwarze Habichtsfliege
BB: (Kästner) 1/2 7.6.2013, Prossmarke, Umgebung Schwarzenburg [leg. Gutzeit, Ronny]; BW: (FB Braun) 0/1 5.6.2010, Kiesgrube Rheinau-Honau; (FB Reiss) 0/1 6.6.2013, Meckesheim, 1 km N; BY: (FB Melzer) 0/1 19.5.2013, Taufkirchen SW [Wiese]; (FB Uhlig) 1/0 1.6.2013, Neuses, 0,5 km SO [Wiese an einem Bach]; 0/1 16.6.2013, Weitersdorf, 0,75 km SO [Wiese am Waldrand]; (FB waelti) 0/1 18.5.2013, Rothenturm, 0,4 km W; NI: (FB Gerken) 1/0 20.6.2013, Altensalzkoth, oestlich [feuchte Heide]; (FB Malz) 0/1 19.6.2013, Raven, Ernesto-Krause-Weg [Wiese]; NW: (FB Dicks) 0/1 22.5.2011, Drover Heide; (FB Monika B.) 1 Ex. 15.6.2013, NSG Wahner Heide [Wiese]; (FB Wieling) 0/1 7.7.2013, Darfeld, Wald Burlo; (FB Zander) 0/1 6.6.2013, Rietberg, Westerwiehe [Gebüsch am Roggenfeld]; SH: (FB Potratz) 1/0 23.6.2013, Klein Wesenberg, 0,5 km O [Feldrand]; SL: (FB Menzel van den Bruck) 1/0 31.5.2006, Merzig; SN: (FB Schmole) 0/1 6.6.2013, Kaschel, 1 km NNW; (Kästner) 0/1 11.6.2013, Burkau, Klosterwasseraue noerdlich A4; 3/5 21.6.2013, Chursdorf, Weide noerdlich Strasse zwischen Chursdorf und Burgstaedt; 0/1 23.6.2013, Graefendorf, Stromtrasse an Kreuzung B87 und K8985; 2/0 22.6.2013, Grosstreben, Feuchtwiese am noerdlichen Ortsausgang [1,0 in coll]; 1/0 16.5.2013, Grosstreben, Wiesenflaeche in Elbaue; 3/3 14.6.2013, Lampersdorf, Streuobstwiese westlich Lampersdorf; 1/1 10.8.2013, Mockrehna, Torfhaus, Ortslage; 2/0 19.6.2013, Mulda, Ortsrand; 8/4 13.6.2013, Niederlommatzsch, Hebelei, Goerischfelsen [0,1 in coll]; 1/0 1.7.2013, Obersaida, Wiese am suedlichen Ortrand; 4/0 13.6.2013, Piskowitz, Trockenhang im Ketzerbachtal [1,0 in coll]; 0/1 22.6.2013, Rottewitz, Naturschutzgebiet Elbtalhaenge zwischen Rottewitz und Zadel; 2/3 22.6.2013, Skassa, Wiese bei Bruecke ueber grosser Roeder [0,1 in coll]; 1/0 23.6.2013, Trebsen, Feldgehoelze zwischen Grimma und Trebsen an B107; 1/0 1.7.2013, Weissenborn/Erzgeb., lange, schmale Wiesenflaeche westlich Eichberg; 1/0 1.7.2013, Zethau, grosse Weideflaechen suedlich Karlshoehe zwischen Zethaubach und Chemnitzbach; 0/1 11.6.2013, Zockau, Gemarkung Zockau, Waldrand und Wiese zwischen Medewitz und Gaussig am Schwarzwasser;
Dioctria bicincta MEIGEN, 1820 - Zierliche Habichtsfliege
ST: (Wolff) 0/3 22.6.2013, Wettin, Loebnitzmark; 5/4 22.6.2013, Wormsleben, 0,25 km N;
Dioctria cothurnata MEIGEN, 1820 - Beulen-Habichtsfliege
BY: (FB Fischer) 1/1 ?.7.2012, Schoenbrunn (Wunsiedel) [Extensiv genutzte Feuchtwiese zwischen Bach und Gartenanlage in einer Wohnsiedlung]; MV: (FB Schlufter) 1/0 16.7.2013, Rostocker Heide [auf einer kleinen Lichtung, ringsum Mischwald mit vielen Kiefern]; SN: (Kästner) 0/1 15.7.2013, Arnsdorf, Arnsdorf (Striegis) Wiese und Quellflur noerdl. Kreuzung Ziegeleistrasse Berbersdorfer Strasse; 0/2 15.7.2013, 0/1 15.8.2013, Chursdorf, Weide noerdlich Strasse zwischen Chursdorf und Burgstaedt; 1/0 15.7.2013, Chursdorf, Weideflaechen im Hoellbachtal nordoestlich Hoellteich; 1/2 7.8.2013, Freiberg, Auewiese und Uferhochstaudenflur an Freiberger Mulde oestlich Rosine; 1/0 1.8.2013, Grossruegeln, Wiese am westlichen Siedlungsrand; 0/1 6.7.2013, Lampersdorf, Streuobstwiese westlich Lampersdorf; 3/1 6.7.2013 [0,1 in coll], 1/0 13.6.2013, Piskowitz, Trockenhang im Ketzerbachtal; 1/0 16.7.2013, Rechenberg-Bienenmuehle, Waldrand in der Naehe des Bahnhofes Holzhau; 1/0 6.7.2012, Ruebenau, Bergwiese [leg. Lorenz, Jörg]; 1/0 10.7.2013, Sermuth, Gruenlandflaeche zwischen Kleinsermuth und Podelwitz; 1/0 1.8.2013, Strehla, Wiese am suedwestlichen Ortsrand; 4/0 10.7.2013, Strocken, Zusammenfluss Strockenbach und Hasenbach oestlich Strocken; 0/1 6.7.2013, Zehren, Streuobstwiese westlich Zehren;
Dioctria flavipennis MEIGEN, 1820 - Östliche Habichtsfliege
ST: (Wolff) 0/1 22.6.2013, NSG Porphyrlandschaft bei Gimritz;
Dioctria humeralis ZELLER, 1840 - Matte Habichtsfliege
ST: (Wolff) 0/2 22.6.2013, Himmelshoehe noerdlich des Suessen Sees; 4/6 23.6.2013, Hoehnstedt, 1,8 km SSO; 12/10 23.6.2013, NSG Galgenberg und Fuchshoehlen; 3/6 21.6.2013, Salzatal-Hang zwischen Salzmuende und Quillschina; 10/10 22.6.2013, Wettin, Loebnitzmark;
Dioctria hyalipennis (FABRICIUS, 1794) - Gemeine Habichtsfliege
BB: (Kästner) 1/2 10.6.2013, Hohenbucko, Forsthaus Rochau [leg. Gutzeit, Ronny]; BE: (Schäfer) 0/1 16.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen], 1/1 23.6.2013 [Eichen; Trochenrasen-Mosaik], Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf; HE: (FB Herweck) 1/1 27.6.2013, 1 Ex. 6.6.2013, Lispenhausen, Elisabeth-Selbert-Strasse [Garten]; NI: (FB Gerken) 1/1 30.6.2013, Bohnste; 1 Ex. 22.6.2013, Hohegeiss, Mittelberg [Bergwiesen]; 0/1 10.7.2013, Nienhorst, Auewiesen; 1/0 1.7.2013, Twistenbostel, am Rand vom StUePl [Gehöz]; (FB Henning) 0/1 14.7.2013, Osterholz-Scharmbeck, Bachstrasse; (FB Leunig) 1 Ex. 16.6.2013, Hannover, Gross-Buchholz, Siemerdingstrasse [Garten]; (FB Schröder) 1/1 11.7.2013, 0/1 12.7.2013, Huntlosen; NW: (FB Zenker) 0/1 ?.?.2013, Bergkamen, Oberaden, Am Roemerberg; SH: (FB Eta) 1 Ex. 17.6.2013, Norderstedt; SL: (FB Menzel van den Bruck) 0/1 8.6.2013, Merzig; SN: (Kästner) 2/0 23.6.2013, Boehlitz, Felsenkuppe am Ortsrand; 1/0 22.6.2013, Coswig/Sa., Friedewald, Oberhang des Lockwitzbachtals oestlich Saegewerk; 0/1 15.6.2013, Dresden-Dresdner Heide, Dresdner Heide, Kreuzung Kuhschwanz und Kreuz Sieben; 7/2 3.7.2013, Dresden-Plauen, Hoher Stein [1,1 in coll]; 1/0 22.6.2013, Gohlis, Naturschutzgebiet Ziegenbusch; 0/1 20.7.2013, Grillenburg, Triebischaue noerdlich Hexentanzplatz; 2/0 28.6.2013, Kreckwitz, Kraehenberg; 1/0 13.7.2013, Loethain, Ortslage [leg. Lorenz, Jörg]; 1/0 21.6.2013, Loethain, Ortslage [leg. Lorenz, Jörg]; 1/0 8.7.2013, Mockrehna, Torfhaus, Ortslage; 0/1 22.6.2013, Naunhof, Rinderweide zwischen Naunhof und Lauterbach; 0/2 13.6.2013, Niederlommatzsch, Hebelei, Goerischfelsen; 0/2 13.6.2013, Rottewitz, Naturschutzgebiet Elbtalhaenge zwischen Rottewitz und Zadel; 2/0 7.7.2013, Skassa, Kleinraschuetzer Heide; 1/1 29.6.2013, Spreewitz, Gemarkung Spreewitz, Kiefernaufforstung zwischen Neustadt und Burgneudorf an S130; 1/0 23.6.2013, Trebsen, Feldgehoelze zwischen Grimma und Trebsen an B107; 0/1 30.6.2013, Weisswasser, Tagebau Nochten Aussichtspunkt Schwerer Berg; 1/1 1.7.2013, 1/1 16.7.2013, Zethau, grosse Weideflaechen suedlich Karlshoehe zwischen Zethaubach und Chemnitzbach; 1/0 1.7.2013, Zethau, Hochstaudenflur und Weide zwischen Kunstgraben und Zethaubach westl. Kirche;
Dioctria linearis (FABRICIUS, 1787) - Gestreifte Habichtsfliege
BW: (FB Zwiener) 1 Ex. 12.6.2011, Grosselfingen, Raichbrunnen; HE: (FB Becker) 0/1 14.7.2013, Philippstein bei Weilburg an der Lahn; NW: (FB Denkhaus) 0/1 2.6.2011, Velbert, Klippe; (FB Peters) 1 Ex. 2.7.2013, Borgholzhausen [an Brombeerhecke am Waldrand]; SN: (Kästner) 1/0 8.7.2013, Boehlitz, Felsenkuppe am Ortsrand; 1/0 28.6.2013, Kreckwitz, Kraehenberg; 0/1 13.6.2013, Rottewitz, Naturschutzgebiet Elbtalhaenge zwischen Rottewitz und Zadel; 0/1 10.7.2013, Sermuth, Gruenlandflaeche zwischen Kleinsermuth und Podelwitz;
Dioctria oelandica (LINNAEUS, 1758) - Große Habichtsfliege
BY: (FB Degen) 0/1 5.7.2013, Betzenstein, Zeltplatz; NI: (FB Sprengel-Krause) 1 Ex. 17.5.2012, Suderburg, Poppelreunsweg; NW: (FB Eich) 1 Ex. 31.5.2013, Guetersloh; (FB SigridE) 1 Ex. 1.6.2013, Marl;
Dioctria rufipes (DE GEER, 1776) - Höcker-Habichtsfliege
BB: (Kästner) 0/1 7.6.2013, Prossmarke, Umgebung Schwarzenburg [leg. Gutzeit, Ronny]; BY: (FB Esberger) 0/1 30.5.2013, Rosstal; (FB jurosa) 0/1 23.5.2013, Starzhausen, 0,8 km NO; (FB Sandra) 1 Ex. 12.5.2013, Obernauer Schleuse, Mainwiesen; HE: (FB Herweck) 0/1 23.6.2013, Asmushausen, 2 km SW [Waldrand]; MV: (FB Ajott) 1/1 3.6.2013, Guest, 0,5 km SW [extensiv genutztes Grünland, von Moor, Mischwald und Kiefernwald eingefasst]; 1/0 3.6.2013, Guest, westlicher Ortsrand [Rand Ackerbrache/Gartenlandschaft auf einem Kirschbaum]; NI: (FB Gerken) 0/1 22.6.2013, Hohegeiss, Mittelberg [Bergwiesen]; NW: (FB Peters) 0/1 4.6.2013, Borgholzhausen, 1 km nordoestlich [Waldrand]; SN: (Kästner) 0/1 21.6.2013, Beerwalde, Oberhang Schweikershainer Bach; 0/1 23.6.2013, Broesen, Burgstorl [alte Siedlungsfläche auf Kuppe einer Anhöhe, als Pferdeweide (Mähweide) genutzt]; 1/1 11.6.2013, Burkau, Klosterwasseraue noerdlich A4 [1,1 in coll]; 0/1 19.5.2013, Chursdorf, Weide noerdlich Strasse zwischen Chursdorf und Burgstaedt; 0/1 19.5.2013, Chursdorf, Weideflaechen im Hoellbachtal nordoestlich Hoellteich; 1/0 13.6.2013, Coswig/Sa., Wiese zwischen Auer und Forsthaus Kreyern; 1/0 19.5.2013, Dittmannsdorf, Weide und Quellflur zwischen Dittmansdorf und suedlich angrenzendem Bach; 1/0 19.6.2013, Forchheim, Wernsdorfer Strasse; 0/2 14.6.2013, Lampersdorf, Streuobstwiese westlich Lampersdorf; 0/1 19.6.2013, Mulda, Ortsrand; 0/1 13.6.2013, Niederlommatzsch, Hebelei, Goerischfelsen; 0/1 13.6.2013, 8/8 15.5.2013, Piskowitz, Trockenhang im Ketzerbachtal [2,2 in coll]; 0/1 13.6.2013, Rottewitz, Naturschutzgebiet Elbtalhaenge zwischen Rottewitz und Zadel; 0/1 16.5.2013, Schildau, Blankenau; 1/0 22.6.2013, Skassa, Wiese bei Bruecke ueber grosser Roeder; 1/0 16.5.2013, Strehla, Wiese am suedwestlichen Ortsrand; 0/1 23.6.2013, Trebsen, Feldgehoelze zwischen Grimma und Trebsen an B107; 1/1 27.6.2013, Weissnausslitz, Ortsrand; 15.5.2013, Zehren, Streuobstwiese westlich Zehren; ST: (Wolff) 1/0 23.6.2013, NSG Galgenberg und Fuchshoehlen; 0/1 22.6.2013, Wettin, Loebnitzmark;
Dysmachus fuscipennis (MEIGEN, 1820) - Kerbzangen-Raubfliege
BW: (FB vachss) 1 Ex. 2.6.2012, Kaiserstuhl, Badberg [Wiese]; BY: (FB Braun) 2/0 22.6.2013, NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt [Trockenrasen]; (FB Brummel) 0/1 ?.?.2013, Stallwang, 750 m NNO [auf einer kleinen Waldwiese]; ST: (Wolff) 0/1 23.6.2013, Hoehnstedt, 1,8 km SSO;
Dysmachus trigonus (MEIGEN, 1804) - Säbel-Raubfliege
BB: (FB Bartagameonline) 1/0 10.6.2013, Diedersdorf, 1,75 km NW [Wiese]; BE: (Schäfer) 5/1 16.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen], 1/0 21.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen], 0/1 8.6.2013, Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf [Sandflächen; Magerrasen]; BW: (FB Fritz) 0/1 10.6.2013, Achkarren; HE: (FB Schwarz) 0/1 20.6.2013, Darmstadt, Bluetenallee; NI: (FB Gerken) 0/1 3.6.2013, Allerniederung bei Altencelle; (FB Sprengel-Krause) 0/1 8.6.2013, Rosche, Sandgrube; (FB Werner) 1/0 31.5.2013, Theewinkel bei Celle, Osterloh; NW: (FB Peters) 0/1 11.7.2013, Borgholzhausen, Sunderstrasse [Hauswand in Ortslage]; (FB Sigrid E.) 0/1 4.6.2013, Marl; RP: (FB Schwab) 0/1 3.6.2013, NSG Rabenkopf bei Wackernheim [auf sandigen Wegen]; SN: (FB Schmole) 0/1 7.6.2013, Kaschel, 1 km NNW; (Kästner) 5/3 17.6.2013, Baerwalde, ehemalige Bahntrasse suedwestlich ehemaligem NVA-Gelaende Baerwalde; 2/2 13.6.2013, Coswig/Sa., Wiese zwischen Auer und Forsthaus Kreyern; 0/1 15.6.2013, Gablenz, Ortsteil Wossinka, kleiner Acker am Wald; 1/0 21.6.2013, Loethain, Ortslage [leg. Lorenz, Jörg]; 6/6 17.6.2013, Lohsa, Gemarkung Lippen, Sandtrockenrasen suedlich Lippen [alle in Kopula]; 1/1 29.6.2013, Neustadt, Gemeinde Spreetal, Heideflaeche 3,5 km nordnordwestlich Neustadt (Spree); 2/1 22.6.2013, Skassa, Wiese bei Bruecke ueber grosser Roeder; 1/1 15.6.2013, [1,0 in coll], 0/2 30.6.2013, Weisswasser, Tagebau Nochten Aussichtspunkt Schwerer Berg [0,1 in coll]; ST: (FB Wecke) 0/1 6.6.2013, Dessau, Aken [Waldrand];
Echthistus rufinervis (MEIGEN, 1820) - Berserkerfliege
BB: (FB Degen) 0/1 30.6.2013, Schoenower Heide; BE: (FB Reifert) 0/1 18.6.2013, Berlin, Wuhlheide; (Schäfer) 0/1 16.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen], 1/0 23.6.2013, Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf [Eichen; Trochenrasen-Mosaik];
Eutolmus rufibarbis (MEIGEN, 1820) - Barbarossafliege
BB: (FB Uhlemann) 0/1 6.7.2013, Am Grossen Buckowsee; (FB Zander) 0/1 19.7.2013, Doeberitzer Heide; (Kästner) 0/1 16.7.2011, Neu Luebbenau, Ortslage [leg. Gutzeit, Ronny]; (Schäfer) 0/1 12.7.2013 [Balkon], 0/1 27.6.2013, Berlin, Wilhelmshagen, Hochlandstrasse [Eichengebüsch]; 0/1 13.7.2013, Schoenower Heide [Zitterpappelgebüsch]; BE: (FB Baeyer) 1/2 ?.?.2013, Berlin, Mueggelheim, 0,35 km suedoestlich Bauersee; (FB Hein) 0/1 6.7.2013, Berlin, Gotthardstrasse, 150 m westlich Septimer Becken [Feuchtwiese]; (FB Muhl) 0/1 8.7.2013, Berlin, Johann Baptist Gradl Gruenanlage; 0/1 6.7.2013, Berlin, Pfaueninsel; (FB Thomas) 0/1 27.7.2013, Berlin, Baumschulenweg, Behringstrasse [Garten]; (Schäfer) 3/10 10.7.2013 [Eichen; Trochenrasen-Mosaik], 0/1 13.7.2013 [Waldrand], 0/1 15.7.2013 [Wegrand], 0/4 23.6.2013 [Eichen; Trochenrasen-Mosaik], 0/2 26.7.2013 [Robinien-Eichen-Gebüsch], 1/0 27.7.2013 [Robinien-Eichen-Gebüsch], 0/2 28.7.2013 [Robinien-Eichen-Gebüsch; Waldrand/Gebüsch], 5/1 8.7.2013, Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf [Eichen; Trochenrasen-Mosaik]; 1/0 17.7.2013, Berlin, Rahnsdorf, Weg zum Mueggelsee [Hochstaudenflur an Bach]; BW: (FB Bausch) 0/1 14.7.2008, Dreisamabschnitt zwischen Freiburg Lehen und Freiburg Littenweiler; (FB Dickert) 0/1 9.8.2013, Hanhofen; (FB Hantz) 1/0 21.7.2013, Knittlingen, 1,5 km ONO; 0/1 20.7.2013, Maulbronn, Aalkistensee; (FB Johann) 0/1 30.6.2013, Emmendingen, Elzdamm; (FB SunTravel) 0/1 ?.7.2011, Kaiserstuhl, Amoltern [Trockenrasen]; (FB Ulrich) 0/1 13.7.2013, Bischweier, 1 km O [Waeldchenrand zur Streuobstwiese]; BY: (FB Gusewski) 1/0 1.1.2013, Auloh, 1 km SO, eheml. TrUebPl; (FB Hofmann) 0/1 7.7.2013, Kaufering; (FB Melzer) 0/1 20.7.2013, Langenpfunzen, 0,75 km ONO; (FB Rehbein) 0/1 31.8.2013, Schloss Emmerichshofen bei Grosskrotzenburg; HE: (FB FamilieOrtwein) 0/1 4.7.2010, Walldorf-Sued; (FB Ledergerber) 0/1 23.7.2013, Seligenstaedter Dreieck [Feuchtwiese mit trockenen Bereichen]; (FB Stelzner) 0/1 27.7.2013, Frankfurt am Main, Stromtrasse parallel zur Startbahn West; 0/1 11.8.2013, NSG Moenchbruch, naehe Jagdschloss Moenchbruch; 0/1 2.8.2013, Ruesselsheim, 2,5 km ONO; (Kästner) 1/1 16.7.2011, Weiterstadt, NSG Loeserbecken [Fotobeleg]; NI: (FB Gerken) 0/1 17.7.2013, NSG Meissendorfer Teiche; (FB Jantz) 0/1 1.8.2013, Allerniederung bei Osterloh; NW: (FB Budke) 0/1 ?.8.2012, Mehrhoog; (FB Fisser) 0/1 10.8.2013, Bocholt, Vardingholter Strasse; (FB Jaskolla) 1/1 3.8.2013, Schermbeck; (FB Knotek) 0/1 10.8.2013, Leverkusen nahe der Rheinbruecke; 0/1 16.7.2013, Leverkusen-Wiesdorf an der Dhuenn; (FB Kuytz) 0/1 18.7.2013, Duesseldorf, NSG Urdenbacher Kaempe; (FB Schlatt) 0/1 11.8.2013, Bocholt; (FB Sigrid E) 0/1 22.8.2013, Hervest, 3 km O [mit Beutetier: Tolmerus atricapillus]; 1/0 28.8.2013, Marl; (FB Sobis) 1/0 ?.?.2013, Bottrop; (FB Uhlemeyer-Wrona) 0/1 13.8.2013, Halle/Westfalen, Ortsteil Koelkebeck , Brokweg; RP: (FB BodoVespi) 0/1 11.7.2013, Sankt Martin, Kropsbachtal; (FB Hermann) 0/1 7.7.2012, Ludwigshafen am Rhein; (FB Hohenberg) 1/0 11.7.2013, Lennebergwald-Ost; 0/1 31.8.2013, Mainz, Mombach, Rheinauen; 0/1 13.7.2013, NSG Mainzer Sand; (FB Ludwig) 0/1 25.7.2013, Heidenfahrt, 0,7 N NO [Wiese direkt am Rheinstrand]; (FB Schwab) 0/1 27.6.2012, Kaiserslautern, Gersweilerhof, 300 m S; SH: (FB Frank) 0/1 18.8.2012, Panten, Hammer [Grundstück in Ortslage]; (FB Jobby) 0/1 24.7.2013, Ahrensburg, Siedlung Daheim [Garten]; (FB Schneider) 0/1 26.7.2010, Bad Schwartau, Kronhals [Waldrand]; 0/1 26.7.2013, Bad Schwartau, Kronhals [Waldrand]; 0/1 15.8.2013, 0/1 25.8.2013, Bad Schwartau, Kronhals; SL: (FB Hillen) 1/0 5.8.2013, Ottweiler; SN: (FB Schmole) 0/1 2.8.2013, Baerwalde, 1 km NNO; (Kästner) 1/0 29.6.2013, Boxberg, Drehenaer Teichgebiet; 1/2 14.7.2013, Gablenz, Ortsteil Wossinka, kleiner Acker am Wald [1,0 in coll]; 1/4 10.7.2013, 0/3 16.8.2013, 0/1 6.8.2013, Klosterbuch, Wiese in der Muldenaue flussaufwaerts Klosterbuch; 0/1 10.8.2013, Mockrehna, Torfhaus, Ortslage; 1/0 23.6.2011, Moenau, Neuteich [leg. Lorenz, Jörg]; 0/1 29.6.2013, Neustadt, Gemeinde Spreetal, Heideflaeche 3,5 km nordnordwestlich Neustadt (Spree); 1/0 3.8.2013, Rottewitz, Naturschutzgebiet Elbtalhaenge zwischen Rottewitz und Zadel; 1/0 29.6.2013, Schleife, Strugaaue suedlich Rohne [leg. Lorenz, Jörg]; 0/1 29.6.2013, Weisswasser, Tagebau Nochten Aussichtspunkt Schwerer Berg [leg. Kwast, Tom];
Holopogon dimidiatus (MEIGEN, 1820) - Kleine Rabaukenfliege
ST: (Wolff) 9 Ex. 23.6.2013, NSG Galgenberg und Fuchshoehlen; 1/0 22.6.2013, Wettin, Loebnitzmark;
Im NSG Galgenberg und Fuchshöhlen flogen die Exemplare alle konzentriert auf einem windgeschützten, südexponierten Hang mit langrasigem Halbtrockenrasen. Auf anderen Halbtrockenrasen und Glatthaferwiesen im NSG konnten keine Exemplare festgestellt werden, da diese großflächig erst kürzlich mit Schafen beweidet worden waren und der Bewuchs weitgehend herunter gefressen war. An der konkreten Fundstelle saßen die Tiere meist auf schmalen überhängenden Ähren verschiedener Gräser, z.B. Schafschwingel, an. Eine ähnliche Beobachtung machte Markus Gebel auf einer gemeinsamen Exkursion am Wettiner Fundort. Die Funde vom 22. und 23.6. sind die jahreszeitlich frühesten Nachweise aus Deutschland. Bisher datierte der früheste Beleg vom 1.7.
Holopogon fumipennis (MEIGEN, 1820) - Braune Rabaukenfliege
HE: (Kästner) 1/0 15.7.2011, Darmstadt, Griesheimer Duene und Eichenwaeldchen; 2 Ex.2/1 16.7.2011, Weiterstadt, NSG Loeserbecken;
Holopogon nigripennis (MEIGEN, 1820) - Schmuck-Rabaukenfliege
ST: (Wolff) 1/1 23.6.2013, NSG Galgenberg und Fuchshoehlen; 3/4 22.6.2013, Wettin, Loebnitzmark;
Laphria ephippium (FABRICIUS, 1781) - Sattel-Mordfliege
BW: (FB Dickert) 0/1 8.7.2013, Hintschingen [Reliktwaldstandort]; BY: (FB Mark) 1 Ex. 19.6.2013, TK25 Blatt 6128/4, ohne naehere Fundortangabe [auf Buchenstamm]; TH: (FB Schubert) 1 Ex. 23.6.2013, Sandluenz [Mischwald vorwiegend Buchen];
Laphria flava (LINNAEUS, 1761) - Gelbe Mordfliege
BB: (FB Gabriele) 1/1 12.5.2013, Schoenower Heide; (Kästner) 3/0 9.6.2013, Hohenbucko, Bahnstrecke zwischen Hochenbucko und Forsthaus Rochau [6-10 Individuen insgesamt; leg. Gutzeit, Ronny]; 0/1 9.6.2013, Hohenbucko, Hohenbucko-Lebusa; 0/1 8.6.2013, Rochauer Heide, Waldgebiet noerdlich Schwarzenburg [leg. Gutzeit, Ronny]; (Schäfer) 0/1 13.7.2013, Schoenower Heide [Totholz am Wegrand]; BW: (FB Kerstin) 0/1 21.5.2012, Heilbronn [Naturgarten]; (FB Zwiener) 1/0 5.7.2013, Grosselfingen, Talbach; BY: (FB Ingrid) 1/0 5.7.2013, Betzenstein, Zeltplatz; (FB Julia) 1/0 11.7.2013, Paehl, Hartschimmelhof, O; (FB Jungklaus) 1/0 25.5.2012, Eltingshausen, 1,75 km N; (FB Langer) 1/0 1.7.2013, Forstenrieder Park, Eichelgarten; (FB Nowak) 1/0 4.8.2013, Eussenheim [Wegeboeschung im Trockengebiet über Muschelkalk - mit Steinweichsel (Prunus mahaleb)]; (FB Rehbein) 1/0 ?.?.2013, Schloss Emmerichshofen bei Grosskrotzenburg; (FB Sauerbrey) 1/0 11.8.2012, Mittenwald, 1 km W; HE: (FB Stelzner) 1/0 14.7.2013, 0/1 2.6.2011, Frankfurt am Main, Stromtrasse parallel zur Startbahn West; (FB Thomas M.) 1/0 14.5.2013, Bad Camberg, Woersbachtal; HH: (FB Charly) 1/0 16.7.2013, Fischbeker Heide, Suedostteil; (FB Stobbe) 0/1 7.7.2010, Hamburg, Duvenstedter Brook; MV: (FB Schlufter) 0/1 27.7.2013, Rostocker Heide [in einer kleinen Lichtung: ziemlich trocken, sandig, viel niedriges Gras (war gerade frisch gemäht), ringsum Laub- und Nadelbäume. auf einem umgeschlagenen, alten Baumstamm]; NI: (FB Frank) 1/1 18.7.2012, Hochmoor Mecklenbruch; (FB Gerken) 1/0 22.6.2013, Hohegeiss, Mittelberg [Waldweg]; 0/1 3.7.2013, Hornshof, 1,5 km noerdlich [mit Marienkäfer als Beute]; (FB Haaken) 0/1 3.7.2013, Sehlde, 2 km N; (FB Heinz) 1/0 19.6.2012, Suelze; (FB Leunig) 1/0 13.7.2013, Sachsenstein [am sonnigen Suedrand eines Kiefernhochwalds]; (FB Schwegmann) 1/0 10.6.2011, 1/0 19.6.2012, Altenwalder Heide; 1/0 3.8.2012, Sahlenburger Heide; (FB Sprengel-Krause) 1/0 8.6.2012, LSG zwischen Breitenhees und Neumuehle; NW: (FB Jaskolla) 1 Ex. 28.7.2013, Loosenberge 2,5 km O Drevenack; (FB Juchheim) 1 Ex. 16.6.2013, Diersfordter Wald; (FB Matthias) 1 Ex. 8.6.2013, Aabachtalsperre; (FB Peters) 1/0 11.6.2013, Vinsebeck, Steinheim, NSG; (FB Philipp) 1/0 11.6.2013, Muenster, Stadtpark Wienburg; (FB Ruhrradler) 1/0 ?.?.2013, 1 Ex. 2.7.2013, Diersfordter Wald; (FB Schulemann-Maier) 1/0 12.6.2013, NSG Wahner Heide, Huehnerbruch; (FB sprotte81) 0/1 6.7.2013, Kierspe; RP: (FB Ganss) 1/0 23.5.2013, Meisenheim [im Garten zwischen Wald und Kalktrockenrasen]; SH: (FB Finkel) 1/0 7.7.2010, NSG Bordelumer und Langenhorner Heide; (FB Schwandt) 0/1 30.5.2009, NSG Froeruper Berge; SN: (FB StefanR) 1/0 14.7.2013, Berggiesshuebel; (Kästner) 1/0 12.5.2013, Baerwalde, ehemalige Bahntrasse suedwestlich ehemaligem NVA-Gelaende Baerwalde [frisch geschlüpft aus liegendem Kieferntotholz etwa armstark, Puppenhülle geborgen]; 1/0 21.7.2013, Georgenfeld, Georgenfelder Hochmoor [leg. Kwast, Tom]; 1/0 15.8.2012, Rechenberg-Bienenmuehle, Grenzuebergang Neuhermsdorf; 2/1 1.7.2013, Weissenborn/Erzgeb., Steilhang im Muldental zwischen Weissenborn und Lichtenbeg; 1/0 15.6.2013, Weisswasser, Tagebau Nochten Aussichtspunkt Schwerer Berg; 1/1 8.7.2013, Zwethau, Annaburger Heide, kleine Heideflaeche zwischen Zwethau und Doebrichau noerdlich B87 [0,1 in coll]; (Schäfer) 2/0 2.7.2013, Niederoybin [sonniger Waldrand mit Felsen; Trockenrasen; Heide und niedrigen Sträuchern]; TH: (FB Lorbeer) 1 Ex. 12.8.2012, Neundorf (bei Lobenstein); (Kästner) 0/1 1.5.2011, Craula, Nationalpark Hainich, Parkplatz westlich Craula, Fichtentotholz [frisch aus stehendem Fichtentotholz geschlüpftes Tier, Puppe ebenfalls geborgen, coll];
Laphria gibbosa (LINNAEUS, 1758) - Große Mordfliege
BB: (Kästner) 4 Ex.0/1 7.6.2013, Prossmarke, Umgebung Schwarzenburg [Puppen vorhanden und in coll; leg. Gutzeit, Ronny]; BY: (FB Bittner) 0/1 10.8.2013, Erlangen, Geisbergstrasse; SN: (Kästner) 1 Ex. 8.7.2013, Zwethau, Annaburger Heide, kleine Heideflaeche zwischen Zwethau und Doebrichau noerdlich B87;
Lasiopogon cinctus (FABRICIUS, 1781) - Gemeiner Grauwicht
BB: (FB Gabriele) 1 Ex. 4.5.2013, NSG Biesenthaler Becken [kleine Wiese am Waldrand]; MV: (FB Ajott) 1/0 3.6.2013, Guest, 0,5 km SW [extensiv genutztes Grünland, von Moor, Mischwald und Kiefernwald eingefasst, am Waldrand / sandig-trockene Stelle]; SN: (Kästner) 1/0 12.5.2013, Baerwalde, ehemalige Bahntrasse suedwestlich ehemaligem NVA-Gelaende Baerwalde; 5/4 13.5.2013, Dresden-Dresdner Heide, Sandgrube im Sauerbusch; 1/0 12.5.2013, Lohsa, Stromtrasse suedoestlich Lippen; 1/0 16.5.2013, Mockrehna, Heideflaeche an Kreuzung B183 und S16;
Leptarthrus brevirostris (MEIGEN, 1804) - Echte Schneidenfliege
BY: (FB David) 0/1 20.5.2013, Hofsingelding, 500 m O; NI: (FB Gerken) 0/2 22.6.2013, Hohegeiss, Mittelberg [Bergwiesen; Eiablage an Luzula campestris-Blütenstand];
Leptogaster cylindrica (DE GEER, 1776) - Gemeine Schlankfliege
BW: (FB Braun) 0/1 26.5.2008, Sundheim, 1,2 km NO; BY: (FB Uhlig) 1/0 13.6.2013, Neuses, 0,5 km SO [Rapsfeld]; HE: (FB Meise) 0/1 12.6.2012, Wellen, Feldflur suedoestlich; NI: (FB Uta) 0/1 15.7.2013, Schaafhausen, 0,5 km O; NW: (FB Sigrid E) 1/0 27.6.2013, Marl; SN: (Kästner) 1/0 8.7.2013, Doberschuetz, Gemarkung Woellnau, Muehlbachaue suedwestlich Winkelmuehle; 0/1 22.6.2013, Gohlis, Naturschutzgebiet Ziegenbusch; 0/1 23.6.2013, Graefendorf, Stromtrasse an Kreuzung B87 und K8985; 0/1 22.6.2013, Grosstreben, Feuchtwiese am noerdlichen Ortsausgang; 0/3 22.8.2013, Grosstreben, Wiesenflaeche in Elbaue; 0/1 6.8.2013, Klosterbuch, Wiese in der Muldenaue flussaufwaerts Klosterbuch; 3/3 17.7.2013, Leubsdorf, Wiese am noerdlichen Dorfrand suedlich der Crossstrecke [1,1 in Copula, Opositionsstellung, Männchen hängt nach unten beim Fliegen]; 1/2 19.6.2013, Mulda, Ortsrand [0,2 in coll]; 1/2 13.6.2013, Piskowitz, Trockenhang im Ketzerbachtal [0,2 in coll]; 0/1 2.8.2013, Schildau, Blankenau; 1/1 7.7.2013, Skassa, Kleinraschuetzer Heide; 0/2 22.6.2013 [0,1 in coll], 4/3 7.7.2013, Skassa, Wiese bei Bruecke ueber grosser Roeder; 1/1 1.8.2013, Strehla, Wiese am suedwestlichen Ortsrand; 1/2 2.8.2013, Weidenhain, Wiese suedlich Weidenhain; 0/4 8.7.2013, Zeithain, NSG Gorischheide und Elbniederterrasse Zeithain, Zugang Schleusenweg; ST: (Wolff) 3/5 23.6.2013, Hoehnstedt, 1,8 km SSO; 1/0 23.6.2013, NSG Galgenberg und Fuchshoehlen; 3/3 21.6.2013, Salzatal-Hang zwischen Salzmuende und Quillschina; 2/2 22.6.2013, Wettin, Loebnitzmark; TH: (FB Griesche) 1/2 ?.?.2013, Hainich, Kindel [Wiese];
Machimus arthriticus (ZELLER, 1840) - Seiden-Raubfliege
BY: (FB Emig) 1/1 22.6.2013, NSG Alzenauer Sande; SN: (Schäfer) 0/1 6.7.2013, Hirschfelde, Spuelhalde [Weg zwischen Feld und Gebüsch];
Machimus chrysitis (MEIGEN, 1820) - Gold-Raubfliege
BB: (FB Beutler) 0/1 17.7.2013, Kienbaum, suedlicher Ortsrand SSW [Der Fundort ist eine breite offene Sandtrasse der Erdölleitung "Druschba" und der Gaspipeline "Opal" - beidseitig Kiefernforsten: Reitgrasbestände, weniger bewachsene Sandstellen mit Schwingel, Silbergras, Sandstrohblume, Sand-Thymian, Sedum, Jasione etc., kleine Anflugkiefern]; 1/1 5.7.2013, Sandterrasse N Byhlegurer See-Niederung SSW Byhlen [Am Fundort dominieren Sandtrockenrasen erschiedenster Auspraegung, sowohl Silbergrasfluren als auch reichere Formen mit zahlreichen Bluetenpflanzen (Sandbrachen oder extensive Mahd). Im Wechsel finden sich dort auch kleine Kieferngehoelze. Die Flaechen sind überaus reich an Insekten.]; 1/0 23.6.2013, Werder/Spree, Wasserwanderrastplatz [offene Sandflaeche mit Sandtrockenrasen zwischen Spree im S und einem Kiefernforst im N am westlichen Ortsrand von Werder]; (FB Gündel) 1/0 2.7.2013, Senftenberg, Brieske; SN: (FB Lorbeer) 1/0 19.7.2013, Grossdubrau; (FB Schmole) 1/0 31.7.2013, Baerwalde, 1 km NNO; (FB Trampenau) 1/0 20.7.2012, Neustadt/Spree; 1/0 4.7.2013, Spreewitz; (Kästner) 0/1 17.6.2013, Baerwalde, ehemalige Bahntrasse suedwestlich ehemaligem NVA-Gelaende Baerwalde; 2/1 29.6.2013, Lohsa, Gemarkung Scheibe, Binnenduenenzug zwischen Burg und Weisskollm; 0/1 ?.?.2011, Muecka, Malschwitzer Heide bei Muecka [Totfund in Bodenfalle; Leerung am 1.10.2011, Fangdatum unbekant; leg. Lorenz, Jörg]; 1/1 29.6.2013 [leg. Lorenz, Jörg], 1/1 29.6.2013, Neustadt, Gemeinde Spreetal, Heideflaeche 3,5 km nordnordwestlich Neustadt (Spree); 1/0 1.8.2013, Niederlommatzsch, Hebelei, Goerischfelsen; 1/1 15.6.2013, Weisswasser, Tagebau Nochten Aussichtspunkt Schwerer Berg [1,0 in coll];
Machimus gonatistes (ZELLER, 1840) - Östliche Raubfliege
BB: (Schäfer) 4/0 13.7.2013, Schoenower Heide [offene Sandflächen und angrenzende Bereiche]; BE: (Schäfer) 4/0 10.7.2013 [offene Sandflächen], 1/0 12.7.2013 [Sandtrockenrasen], 1/1 13.7.2013 [offene Sandflächen], 0/1 15.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen], 1/0 16.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen], 1/1 21.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen], 2/0 22.6.2013 [offene Sandflächen], 1/0 23.7.2013 [Sandtrockenrasen], 0/1 26.7.2013 [Robinien-Eichen-Gebüsch], 2/1 28.7.2013 [Sandtrockenrasen], 1/0 4.8.2013 [Sandtrockenrasen], 2/0 8.7.2013, Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf [Sandtrockenrasen]; MV: (Schäfer) 3/3 20.7.2013, Ahlbeck, Kuestenduene [Düne];
Machimus rusticus (MEIGEN, 1820) - Schlichte Raubfliege
BE: (Schäfer) 1/1 8.7.2013, Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf [Sandtrockenrasen]; ST: (Wolff) 1/0 23.6.2013, Hoehnstedt, 1,8 km SSO; 1/0 23.6.2013, NSG Galgenberg und Fuchshoehlen; 2/1 22.6.2013, Wettin, Loebnitzmark;
Molobratia teutonus (LINNAEUS, 1767) - Kleine Wolfsfliege
BW: (FB Fritz) 1 Ex. 12.6.2013, Kaiserstuhl, Badberg [im Wiesengelände]; 1 Ex. 14.6.2013, NSG Taubergiessen bei Kappel-Grafenhausen [auf einer Wiese in der Nähe vom Rhein]; (FB Palmer) 0/1 19.6.2013, NSG Taubergiessen bei Kappel-Grafenhausen [Damm nahe des Rhein]; (Fritz) 1 Ex. 18.6.2013, Sponeck [ohne Beleg, aber glaubhafte Meldung, da K. Fritz von anderen Fundorten die Art fotografisch dokumentiert und korrekt bestimmt hat]; BY: (FB Jensen) 1/0 29.6.2013, Grossheubach, Mainaue;
Neoepitriptus setosulus (ZELLER, 1840) - V-Borsten-Raubfliege
BE: (Schäfer) 1/3 17.8.2013, 1/0 26.9.2013, 0/1 27.9.2013, 1/0 31.8.2013, 2/2 7.9.2013, Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf [alle Ex. Sandtrockenrasen mit offenen Sandstellen];
Der Fund vom 27.9. ist der jahreszeitlich späteste Nachweis aus Deutschland. Bisher datierte der späteste Beleg vom 11.9.
Neoitamus cothurnatus (MEIGEN, 1820) - Knoten-Strauchdieb
BB: (FB Bauer) 1/0 8.6.2013, Bernoewe, Ortslage; BY: (FB Freddie) 2/0 5.6.2013, Betzenstein, 3 km NO; (FB Gabriele) 1/0 6.7.2013, Betzenstein [Waldrand an einem Mischwald]; (FB Tobi) 1/0 7.7.2013, Betzenstein, Zeltplatz; HE: (FB bachprinz1) 1/0 25.5.2013, Burg Frankenstein [am Hang einer Streuobstwiese, die nicht bewirtschaftet wird];
Neoitamus cyanurus (LOEW, 1849) - Gemeiner Strauchdieb
BB: (Kästner) 1/1 10.6.2013, Hohenbucko, Forsthaus Rochau [leg. Gutzeit, Ronny]; 2/0 9.6.2013, Hohenbucko, Hohenbucko-Lebusa; BE: (Schäfer) 1/1 14.7.2013 [Gebüsch; Hecke], 1/0 22.6.2013 [Gebüsch; Kiefernwald], Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf; BY: (FB Sauerbrey) 1/0 2.8.2009, NSG Illerauwald Wochenau; HE: (FB Seibel) 1/0 28.5.2012, Nauheim, Schwarzbachwiese, Sued; NI: (FB eRPe) 1/0 16.7.2013, Suedergellersen, Buchenberg [Garten]; (FB Gerken) 1/0 30.6.2013, Forstort-Anfang, Rand Huvenhoopsmoor; (FB Leunig) 1/0 3.6.2013, 1/0 6.6.2013, Hannover, Gross-Buchholz, Siemerdingstrasse [Garten]; (FB Sprengel-Krause) 1/0 25.5.2011, Bargfeld bei Gerdau; 1/0 11.5.2011, Suderburg, Olmsruh; SH: (FB Finkel) 1/0 31.7.2006, Handewitt, Mergelgrube oestlich; (FB Schneider) 1/0 1.6.2010, 2/0 10.6.2013, 1/0 15.6.2010, 1/0 29.6.2012, Bad Schwartau, Kronhals [am Waldrand, in der Naehe von Teichen]; SN: (Kästner) 0/1 26.7.2013, Hinterhermsdorf, Buchenhallenparkplatz; 0/1 23.6.2013, Mockrehna, nordoestlich Torfhaus; 0/1 8.7.2013, Mockrehna, Torfhaus, Ortslage;
Neoitamus socius (LOEW, 1871) - Kleiner Strauchdieb
BW: (Kästner) 0/1 23.5.2012, Breisach, Rheinufer zwischen km 220 und 221 [leg. Münch, Michael]; BY: (FB Inga) 1/0 27.6.2013, Voittenberghuette, Umgebung; HE: (Kästner) 1/0 15.7.2011, Darmstadt, Griesheimer Duene und Eichenwaeldchen [Fotobeleg]; RP: (FB Schwab) 1/0 19.7.2013, Gundersweiler-Messersbacherhof [Garten]; SN: (Kästner) 0/1 6.7.2013, Adelsdorf, westlichste Auslaeufer des Waldgebietes Raschuetzberg [leg. Kwast, Tom]; 2/0 16.7.2013, Altenberg, Neubgraben an S182 zwischen Altenberg und Rehefeld [1,0 in coll]; 1/0 23.6.2013, Boehlitz, Felsenkuppe am Ortsrand; 1/1 6.7.2013, Dresden-Dresdner Heide, Naturschutzstation Dachsenberg, Stationsgelaende [Waldwiese südlich der Naturschutzstation Dachsenberg (Strandort zweier Funktürme), Kreuzung Wanderweg Alte Acht und Schneiße 5]; 1/1 1.7.2013, Frauenstein, Gimmlitz-Seitental westlich Kummermuehle, Windwurfflaechen; 1/1 26.7.2013, Hinterhermsdorf, Nationalpark Saechsische Schweiz, Wettinplatz; 1/0 21.5.2012, Kreba-Neudorf, Schwarzer Schoeps [leg. Lorenz, Jörg]; 1/0 15.8.2012, Rechenberg-Bienenmuehle, Grenzuebergang Neuhermsdorf; 1/0 4.8.2013, Rechenberg-Bienenmuehle, Maeh-Weide in der Naehe des Bahnhofes Holzhau; 1/1 16.7.2013, Rechenberg-Bienenmuehle, Waldrand in der Naehe des Bahnhofes Holzhau; (Schäfer) 1/2 6.7.2013, Hirschfelde, Spuelhalde [Weg zwischen Feld und Gebüsch]; 1/2 1.7.2013, Oybin, Weg zum Toepfer [Wegrand in Fichtenhochwald; halbschattig]; TH: (FB Lorbeer) 1/0 24.7.2012, Fischteiche zwischen Neundorf und Helmsgruen;
Neomochtherus geniculatus (MEIGEN, 1820) - Garten-Raubfliege
BE: (Schäfer) 1/0 13.7.2013, Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf [Gebüsch]; BW: (FB Zapf) 1/1 5.8.2013, Gernsbach, Schwimmbad Igelbachtal; BY: (FB Fischer) 1/0 13.7.2013, Nuernberg, Koenigshof, Marthweg 200; (FB Tobi) 1/0 5.7.2013, Betzenstein, Zeltplatz [Waldrand, Nahe Magerwiese (halbtrocken)]; HE: (FB Schmitt) 0/1 23.8.2013, Oberursel; NI: (FB Jack) 0/1 16.8.2013, Hitzacker (Elbe); (FB Malz) 0/1 3.8.2013, Raven, Ravener Dorfstrasse; NW: (FB hb_canon) 0/1 ?.?.2013, NSG Wahner Heide; (FB Schulemann-Maier) 1/0 7.8.2010, Grafenberger Wald; SH: (FB Schneider) 0/1 13.7.2013, 0/1 15.8.2013, Bad Schwartau, Kronhals; SN: (FB Sommermeier) 1/0 14.8.2013, Grosspoesna, Oberholz [Laubwald]; (Kästner) 1/0 6.7.2013, Brockwitz, Waldgebiet Raschuetzberg [leg. Kwast, Tom]; 0/1 2.8.2013, Dresden-Loschwitz, Elbwiese suedlich Blaues Wunder; 0/1 29.6.2013, Nochten, Heideflaeche im Truppenuebungsplatz Oberlausitz nahe B156 zwischen Nochten und Weisswasser [leg. Kwast, Tom]; 0/1 29.6.2013, Schleife, Strugaaue suedlich Rohne [leg. Lorenz, Jörg]; 1/0 29.6.2013, Spreewitz, Gemarkung Spreewitz, Kiefernaufforstung zwischen Neustadt und Burgneudorf an S130;
Neomochtherus pallipes (MEIGEN, 1820) - Striemen-Raubfliege
BE: (FB Buche) 1/0 17.8.2013, Berlin, Hermsdorf, Ziegeleisee; (Schäfer) 0/1 28.7.2013, Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf [Robinien-Eichen-Gebüsch]; BW: (FB Borlinghaus) 0/1 23.7.2013, Ilvesheim, Neue Schulstrasse [Hinterhof]; NI: (FB Gerken) 0/1 4.8.2013, Celle; 0/1 11.8.2013, Hornshof, 1,5 km noerdlich [Sandgrube]; NW: (FB Ruhrradler) 1/0 20.8.2013, Kirchhellen, 3,2 km WSW; SN: (Kästner) 0/1 21.7.2012, Coswig/Sa., Feuchtwiese innerhalb des Friedewaldes; 0/1 20.7.2013, Grillenburg, Triebischaue noerdlich Hexentanzplatz; 0/1 7.9.2013, Kleinragewitz, Tonberg; 0/1 25.7.2010, Neussen, N-Rand Waldstueck S Kalkberge [leg. Münch, Michael]; 1/0 29.6.2013, Neustadt, Gemeinde Spreetal, Heideflaeche 3,5 km nordnordwestlich Neustadt (Spree); 0/1 1.8.2013, Niederlommatzsch, Hebelei, Goerischfelsen; 1/1 29.6.2013, Spreewitz, Gemarkung Spreewitz, Kiefernaufforstung zwischen Neustadt und Burgneudorf an S130; 0/2 30.6.2013, Weisswasser, Tagebau Nochten Aussichtspunkt Schwerer Berg;
Pamponerus germanicus (LINNAEUS, 1758) - Alabasterfliege
MV: (FB Schlufter) 1/0 8.6.2013, Rostocker Heide [trockene Wiese, umgeben von Kiefern]; NI: (FB Sprengel-Krause) 0/1 18.6.2011, Suderburg, Olmsruh; NW: (FB Schröder) 0/1 7.6.2013, Ladbergen, Waldsee, 200 m NNO; (FB Sigrid E) 0/1 2.6.2013, 0/1 22.5.2013, 1/0 6.5.2013, Marl; (FB Zander) 0/1 6.6.2013, Rietberg, Westerwiehe [Gebüsch am Roggenfeld]; SN: (FB Schmole) 0/1 5.6.2013, Kaschel, 1 km NNW; 1/1 21.5.2013, 1/0 22.5.2013, Milkel, 1,3 km S; (Kästner) 0/1 23.6.2013, Klosterbuch, Wiese in der Muldenaue flussaufwaerts Klosterbuch; 0/1 29.6.2013, Lohsa, Gemarkung Scheibe, Binnenduenenzug zwischen Burg und Weisskollm; 0/1 29.6.2013, Neustadt, Gemeinde Spreetal, Heideflaeche 3,5 km nordnordwestlich Neustadt (Spree);
Philonicus albiceps (MEIGEN, 1820) - Sand-Raubfliege
BB: (Schäfer) 0/1 25.7.2013, Berlin, Wilhelmshagen, Hochlandstrasse [in Spinnennetz am Fenster]; 50/50 13.7.2013, Schoenower Heide [offene Sandflächen und angrenzende Bereiche]; BE: (Schäfer) 2/0 10.7.2013 [offene Sandflächen], 1/0 11.8.2013 [offene Sandflächen], 1/3 13.7.2013 [offene Sandflächen], 0/1 16.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen], 1/1 21.6.2013 [Sandflächen; Magerrasen], 0/1 22.6.2013 [offene Sandflächen], 0/1 27.7.2013 [sandiger Fußweg], 1/0 28.7.2013 [Parkplatz], 1/0 7.8.2013 [Fußweg], 2/0 8.7.2013 [Sandtrockenrasen], Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf; BY: (FB Degen) 0/1 5.7.2013, Betzenstein; (FB Schlagert) 0/1 10.8.2013, Waidhofener Paarauen [Beutetier: Ischnura elegans]; HE: (FB Seibel) 1/0 25.6.2010, Worfelden, Walnussquartier am Bachgrund; (Kästner) 1/0 15.7.2011, Darmstadt, Griesheimer Duene und Eichenwaeldchen; 0/1 16.7.2011, Weiterstadt, NSG Loeserbecken; MV: (Schäfer) 1/1 20.7.2013, Ahlbeck, Kuestenduene [Düne]; NI: (FB Gerken) 1/0 11.8.2013, 1/0 3.7.2013, Hornshof, 1,5 km noerdlich [Sandgrube]; (FB Heinze) 0/1 25.7.2013, Altenwalder Heide; (FB Schwegmann) 0/1 28.8.2013, Holter Heide; (FB Sprengel-Krause) 0/1 10.8.2013, 0/1 29.8.2013, Haspelbiotop Oldenstaedter See; RP: (FB Thomas M) 1/1 8.7.2013, NSG Mainzer Sand; SH: (FB Fritz) 0/1 1.9.2013, NSG Bordelumer und Langenhorner Heide; (FB Ruhrradler) 1/0 6.7.2013, Helgoland; SN: (Kästner) 0/1 29.6.2013, Neustadt, Doeschko, Ortseingang aus Richtung Neustadt (Spree) kommend [leg. Kwast, Tom]; 1/0 22.6.2013, Zwethau, Annaburger Heide, kleine Heideflaeche zwischen Zwethau und Doebrichau noerdlich B87;
Rhadiurgus variabilis (ZETTERSTEDT, 1838) - Nordische Raubfliege
BB: (Kästner) 2/0 7.6.2013, Prossmarke, Umgebung Schwarzenburg [leg. Gutzeit, Ronny];
Tolmerus atricapillus (FALLEN, 1814) - Gemeine Raubfliege
BB: (FB Jokubeit) 1/0 22.6.2013, Doeberitzer Heide 2,5 km NNW Gross Glienicke; BE: (Schäfer) 1/0 13.8.2013 [Robinien-Eichen-Gebüsch], 0/1 16.8.2013 [Robinien-Eichen-Gebüsch], 1/1 17.8.2013 [Eichengebüsch; Wegrand], 1/0 18.8.2013 [Eichengebüsch; Wegrand], 1/0 3.8.2013 [Hang - Kiefern; unter Kiefern im Schatten]; 0/1 31.8.2013 [Sandtrockenrasen mit offenen Sandstellen], 0/1 6.8.2013 [Robinien-Eichen-Gebüsch], Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf; HH: (FB Berg) 1/0 4.8.2013, Hamburg, Volksdorf, SO; NI: (FB Bredow) 1/0 5.9.2013, Barnsen, 0,75 km S; (FB Exner) 1/0 4.9.2013, Bramsche, Engter, Winkelstrasse [Garten]; (FB Gerken) 1/0 22.9.2013, Untere Seegeniederung, Laascher See, östlich [Grünland]; (FB Leunig) 1/1 21.8.2013, 1/1 26.8.2013, Hannover, Gross-Buchholz, Siemerdingstrasse; (FB Sprengel-Krause) 1/0 29.9.2013, Graulingen SW [Schneise Hochspannungsleitung]; NW: (FB Detlef) 1/0 11.8.2013, NSG Wahner Heide; (FB Okraku) 1/0 11.7.2013, Bochum, Botanischer Garten der Ruhr Universitaet; (FB Serges) 1/1 29.8.2013, Niederwenigern, 1 km NNO; (FB Sigrid E) 1/0 22.8.2013, Hervest, 3 km O [als Beute von Eutolmus rufibarbis]; SH: (FB Bausch) 1/0 26.7.2012, NSG Bordelumer und Langenhorner Heide [Heidegebiet]; (FB Fritz) 1/0 11.7.2013, Kiebitzholmer Moor; SL: (FB Hoffmann) 1/0 16.9.2013, Theley, Langfelder Hof; (FB Menzel van den Bruck) 1/1 29.8.2008, Merzig; SN: (FB Schmole) 2/0 2.8.2013, Baerwalde, 1 km NNO; (Kästner) 1/6 16.7.2013, Altenberg, Neubgraben an S182 zwischen Altenberg und Rehefeld; 1/0 7.9.2013, Althirschstein, Streuobstwiese; 1/1 29.8.2013, Arnsdorf, Arnsdorf (Striegis), Oberhang des Tals der kleinen Stiegis; 1/0 5.9.2013, Boehlitz, Felsenkuppe am Ortsrand; 1/1 16.8.2013, 3/0 26.8.2013, 1/1 6.8.2013, 1/0 6.9.2013, Broesen, Burgstorl [alte Siedlungsfläche auf Kuppe einer Anhöhe, als Pferdeweide (Mähweide) genutzt]; 5/2 13.9.2013, 6/7 15.8.2013, 2/2 5.8.2013, Chursdorf, Weide noerdlich Strasse zwischen Chursdorf und Burgstaedt; 0/1 14.8.2013, Chursdorf, Weideflaechen im Hoellbachtal nordoestlich Hoellteich; 1/0 8.9.2013, Coswig/Sa., Feuchtwiese innerhalb des Friedewaldes; 1/0 8.9.2013, Coswig/Sa., Wiese zwischen Auer und Forsthaus Kreyern; 1/0 26.8.2013, 0/1 6.8.2013, Dittmannsdorf, Weide und Quellflur zwischen Dittmansdorf und suedlich angrenzendem Bach; 0/1 8.7.2013, Doberschuetz, Gemarkung Woellnau, Muehlbachaue suedwestlich Winkelmuehle; 1/0 22.8.2013, Doberschuetz, Wirtschaftsweg abgehend von Strasse zwischen Doberschuetz und Battaune; 1/0 1.8.2012, Dresden-Dobritz, Gartensparte Moraenenende [leg. Gutzeit, Ronny]; 1/0 24.7.2013, Dresden-Dresdner Heide, Dresdner Heide, Kreuzung Kuhschwanz und Kreuz Sieben [leg. Gutzeit, Ronny]; 1/0 17.9.2013, Dresden-Dresdner Heide, Sandgrube im Sauerbusch; 1/0 8.9.2013, Dresden-Hellerberge, A4 Auffahrt Wilder Mann; 1/0 9.9.2013, Dresden-Laubegast, Kleingartenanlage Gasteiner Strasse [leg. Gutzeit, Ronny]; 1/0 17.9.2013, Dresden-Loebtau, Pulvermuehlenpark; 1/0 21.8.2013, [leg. Lorenz, Jörg], 1/0 21.8.2013, Eilenburg, Muldeufer noerdlich Eilenburg [leg. Lorenz, Jörg]; 1/0 17.8.2013, 1/0 31.8.2013, Freiberg, Auewiese und Uferhochstaudenflur an Freiberger Mulde oestlich Rosine; 1/0 6.9.2013, Gebersbach, Ortslage; 1/1 7.9.2013, Gohlis, Flugplatz Riesa; 1/1 8.9.2013, Grossdobritz, Hegelsberg; 6/0 8.9.2013, Grossenhain, Kupferberg; 1/0 22.6.2012, Heinersgruen, Kirchhuegel [leg. Münch, Michael]; 1/1 7.9.2013, Kleinragewitz, Tonberg; 7/6 16.8.2013, 0/1 26.8.2013, 4/3 6.8.2013, Klosterbuch, Wiese in der Muldenaue flussaufwaerts Klosterbuch; 1/0 30.9.2011, Kreba-Neudorf, Baruther Berg [leg. Lorenz, Jörg]; 0/1 17.8.2013, Leubsdorf, Wiese am noerdlichen Dorfrand suedlich der Crossstrecke; 0/1 16.7.2013, 3/2 18.8.2013, 0/1 4.8.2013, Mulda, Ortsrand; 0/1 8.9.2013, Naunhof, Rinderweide zwischen Naunhof und Lauterbach; 1/2 1.8.2013, 3/1 12.8.2013, 3/0 7.9.2013, Niederlommatzsch, Hebelei, Goerischfelsen; 1/0 6.9.2013, Nossen, Gemarkung Zella, Ortseingang Waldheimer Strasse; 1/0 24.8.2013, Oberreichenbach, Wiesen zwischen Oberreichenbach und Oederan; 1/1 17.8.2013, 1/1 7.8.2013, Obersaida, Wiese am suedlichen Ortrand; 1/0 19.9.2013, Pechern, Gemarkung Pechern [leg. Lorenz, Jörg]; 1/1 15.8.2012, Rechenberg-Bienenmuehle, Grenzuebergang Neuhermsdorf; 2/0 18.8.2013, 2/1 4.8.2013, Rechenberg-Bienenmuehle, Holzhau, Bergwiese am suedlichen Siedlungsrand; 0/1 18.8.2013, 0/2 23.8.2013, 1/1 31.8.2013, 2/3 4.8.2013, Rechenberg-Bienenmuehle, Maeh-Weide in der Naehe des Bahnhofes Holzhau; 0/3 16.7.2013, Rechenberg-Bienenmuehle, Waldrand in der Naehe des Bahnhofes Holzhau; 0/1 22.8.2013, 1/2 5.9.2013, Schildau, Blankenau; 0/1 29.8.2013, Schmalbach, suedexponierter Hang des Tals Berbersdorfer Baches am westlichen Ortsausgang; 1/0 3.8.2013, Skassa, Wiese bei Bruecke ueber grosser Roeder; 1/0 29.6.2013, Spreewitz, Gemarkung Spreewitz, Kiefernaufforstung zwischen Neustadt und Burgneudorf an S130; 1/1 26.8.2013, Tautendorf, Fettweide suedlich Tautendorf; 2/1 7.9.2013, Ullendorf, Ortslage; 1/1 2.8.2013, 0/1 22.8.2013, 2/0 5.9.2013, Weidenhain, Wiese suedlich Weidenhain; 3/1 18.8.2013, 5/5 24.8.2013, 3/0 31.8.2013, 9/9 7.8.2013, Weissenborn/Erzgeb., lange, schmale Wiesenflaeche westlich Eichberg; 1/0 6.9.2013, Westewitz, Kirschberg; 1/0 12.7.2013, Zeithain, Gorischheide, Heideflaeche [leg. Kwast, Tom]; 1/0 24.8.2013, Zethau, grosse Weideflaechen suedlich Karlshoehe zwischen Zethaubach und Chemnitzbach; 1/0 30.8.2013, Zethau, Hochstaudenflur und Weide zwischen Kunstgraben und Zethaubach westl. Kirche; TH: (FB Gomoll) 1/0 4.7.2013, Rotterode, 0,5 km WNW;
Tolmerus cingulatus (FABRICIUS, 1781) - Burschen-Raubfliege
BB: (Schäfer) 1/0 1.8.2013 [Kleingartenkolonie; Wegrand], 1/0 27.6.2013 [Wegrand], Berlin, Wilhelmshagen, Hochlandstrasse; BE: (Schäfer) 1/0 13.7.2013 [Sandtrockenrasen], 3/3 16.8.2013 [Sandtrockenrasen], 10/10 17.8.2013 [Sandtrockenrasen], 0/1 18.8.2013 [Sandtrockenrasen mit offenen Sandstellen]; 2/3 31.8.2013 [Sandtrockenrasen mit offenen Sandstellen], 0/1 4.8.2013 [Robinien-Eichen-Gebüsch], 0/1 7.9.2013, Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf [Sandtrockenrasen mit offenen Sandstellen]; 1/0 12.7.2013, Berlin, Rahnsdorf, Schonungsberg [Wegrand]; MV: (FB Gerken) 1/0 19.7.2013, Crivitz [Garten]; NI: (FB Exner) 0/1 4.9.2013, Bramsche, Engter, Winkelstrasse [Garten]; (FB Schröder) 1/0 14.7.2013, Huntlosen; RP: (FB Wiltink) 1/0 22.7.2012, Dienheimer Krippen; SN: (Kästner) 0/1 10.8.2013, Doberschuetz, Wirtschaftsweg abgehend von Strasse zwischen Doberschuetz und Battaune; 0/1 7.9.2013, Grossruegeln, Wiese am westlichen Siedlungsrand; 0/1 15.8.2013, 1/1 22.8.2013, Grosstreben, Feuchtwiese am noerdlichen Ortsausgang; 1/0 10.8.2013, Mockrehna, Torfhaus, Ortslage; 5/2 1.8.2013, 3/4 12.8.2013, Niederlommatzsch, Hebelei, Goerischfelsen; 1/0 3.8.2013, Rottewitz, Naturschutzgebiet Elbtalhaenge zwischen Rottewitz und Zadel; 1/1 7.9.2013, Schaenitz, Ortslage [Totfund in Buswartehäuschen; leg. Gutzeit, Ronny]; 10/4 10.8.2013, 11/8 2.8.2013, 2/0 22.8.2013, 1/3 5.9.2013, Schildau, Blankenau; 3/2 1.8.2013, 1/0 12.8.2013, Strehla, Wiese am suedwestlichen Ortsrand; 0/1 5.9.2013, Torgau, Ruderalflur westlich Kreuzung Forstweg Eilenburger Strasse; 0/1 12.8.2013, Zehren, Streuobstwiese westlich Zehren;
Tolmerus pyragra (ZELLER, 1840) - Kleine Raubfliege
BE: (Schäfer) 1/2 14.9.2013 [Hang - Kiefern; auf besonnten Kiefernzapfen], 0/1 22.6.2013 [Hang - Kiefern; Sandflächen; Kiefernzapfen; Kiefernwurzeln]; 1/0 28.7.2013 [Sandtrockenrasen], 1/0 3.8.2013 [Hang - Kiefern; Kiefernwurzel], 2/1 4.8.2013 [Hang - Kiefern; besonnte Kiefernwurzel], 1/0 7.9.2013, Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf [Hang - Kiefern; auf besonnten Kiefernzapfen]; SN: (Kästner) 1/0 26.7.2013, Hinterhermsdorf, Nationalpark Saechsische Schweiz, Hermannseck; 2/0 29.6.2013, Neustadt, Gemeinde Spreetal, Heideflaeche 3,5 km nordnordwestlich Neustadt (Spree); 0/1 1.8.2013, Niederlommatzsch, Hebelei, Goerischfelsen; 0/1 7.7.2013, Skassa, Kleinraschuetzer Heide; 1/0 29.6.2013, Spreewitz, Gemarkung Spreewitz, Kiefernaufforstung zwischen Neustadt und Burgneudorf an S130; 1/0 12.7.2013, Zeithain, Gorischheide, Heideflaeche [leg. Kwast, Tom]; 2/1 8.7.2013, Zwethau, Annaburger Heide, kleine Heideflaeche zwischen Zwethau und Doebrichau noerdlich B87 [2,0 in coll];
In 279 Fällen konnten neue Nachweise aus Messtischblatt-Rastern erbracht werden.
4. Danksagung
Die folgenden Fotografinnen und Fotografen stellten die Aufnahmedaten (Datum und Ort) von Raubfliegen-Makrofotografien zur Verfügung (einige Fotografen zogen es vor, lediglich unter ihrem Forumsnamen genannt zu werden):
Ajott, Azuro, bachprinz1, L. Baeyer, C. Bartagameonline, H. Bauer, C. Bausch, H. Becker, Berg, D. Beutler, H. Beutler, G. Bittner, BodoVespi, R. Borlinghaus, F. Braun, M. Braun, S. Bredow, T. Brummel, W. Buche, R. Budke, Charly, H. Czerwonka, W. David, W. Degen, M. Denkhaus, Detlef, F. Dickert, T. Dicks, G. Eich, B. Emig, Erk, R. eRPe, H. Esberger, K. Eta, S. Exner, FamilieOrtwein, M. Finkel, J. Fischer, S. Fischer, C. Fisser, F. Fraass, Frank, Freddie, K. Fritz, Gabriele, O. Ganss, R. Gerken, H. Gomoll, Grabiele, H. Griesche, S. Gündel, J. Gusewski, G. Haaken, I. Hantz, hb_canon, A. Hein, K. Heinz, G. Heinze, P. Henning, N. Hermann, U. Herweck, W. Hillen, I. Hoffmann, P. Hofmann, V. Hohenberg, Inga, Ingrid, Jack, R. Jantz, H. Jaskolla, C. Jensen, Jobby, Johann, B. Jokubeit, H. Juchheim, Julia, O. Jungklaus, jurosa, Kerstin, H. Klier, J. Knotek, F. Krüger, C. Kuytz, W. Langer, G. Ledergerber, H. Leunig, H. Lorbeer, T. Ludwig, S. Malz, W. Mark, T. Marth, Mathias, H. Matthias, mattl, B. Meise, L. Melzer, E. Menzel van den Bruck, Monika B., R. Muhl, F. Neumeier, K. Nowak, P. Okraku, M. Palmer, J. Peters, W. Philipp, U. Piper, A. Potratz, H. Rehbein, A. Reifert, C. Reiss, E. Rennwald, Ruhrradler, Sandra, K. Sauerbrey, M. Schlagert, C. Schlatt, J. Schlufter, C. Schmitt, F. Schmole, G. Schneider, T. Schnoum, D. Schröder, M. Schröder, L. Schubert, G. Schulemann-Maier, G. Schwab, T. Schwandt, P. Schwarz, C. Schwegmann, D. Seibel, T. Serges, Sigrid E, G. Sobis, H. Sommermeier, M. Sprengel-Krause, sprotte81, StefanR, G. Stelzner, H. Stobbe, SunTravel, M. Thomas, Thomas M, Thomas M., Tobi, M. Trampenau, J. Uhlemann, A. Uhlemeyer-Wrona, T. Uhlig, Ulrich, Uta, vachss, waelti, M. Wecke, Werner, S. Wieling, J. Wiltink, W. Zander, M. Zapf, K. Zenker, R. Zwiener
Die Herren R. Gutzeit, T. Kwast, J. Lorenz und M. Münch überließen dem Zweitautor Raubfliegenexemplare für seine Sammlung.
Dafür sei allen herzlich gedankt.
Literatur:
Geller-Grimm, F. (1996): Faunistische Bearbeitung der Raubfliegen Hessens (Diptera: Asilidae). - Mitt. POLLICHIA 83: 243 - 282, Bad Dürkheim.
Geller-Grimm, F. (1999b): Asilidae (88-90). - In: Schuhmann, H., Bährmann, R., Stark, A. (Hrsg:) Entomofauna Germanica 2. Checkliste der Dipteren Deutschlands. - Studia dipterologica. Supplement 2 (1999): 1-354, Halle (Saale).
Geller-Grimm, F. (2003): Fotoatlas und Bestimmungsschlüssel der Raubfliegen Deutschlands. - CD-ROM, Ampyx Verlag, Halle (Saale).
Wolff, D. (2000): Die deutschen Raubfliegen (Diptera, Asilidae) in den Sammlungen norddeutscher Museen III. - Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens 53: 180 - 191, Peine.
Wolff, D. (2002): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland, Online-Nachweise I. - Online in Internet: URL: http://www.asilidae.de/privathp/papers/asil2001.htm [download: 22.02.2002].
Wolff, D. (2011): Rote Liste und Gesamtartenliste der Raubfliegen (Diptera: Asilidae) Deutschlands. – In: Binot-Hafke, M.; Balzer, S.; Becker, N.; Gruttke, H.; Haupt, H.; Hofbauer, N.; Ludwig, G.; Matzke-Hajek, G. & Strauch, M. (Red.): Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Band 3: Wirbellose Tiere (Teil 1). – Münster (Landwirtschaftsverlag). – Naturschutz und Biologische Vielfalt 70 (3): 143-164.
Wolff, D. & Degen, G. (2003): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland, Online-Nachweise II. - Online in Internet: URL: http://www.asilidae.de/privathp/papers/asil2002.htm [download: 21.02.2003].
Wolff, D. & Degen, G. (2009): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland, Online-Nachweise VI. - Online in Internet: URL: http://www.asilidae.de/privathp/papers/asil2008.htm [download: 31.01.2009].
Wolff, D. & Degen, G. (2010): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland, Online-Nachweise VII. - Online in Internet: URL: http://www.asilidae.de/privathp/papers/asil2009.htm [download: 05.01.2010].
Wolff, D. & Degen, G. (2011): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland, Online-Nachweise VIII. - Online in Internet: URL: http://www.asilidae.de/privathp/papers/asil2010.htm [download: 31.03.2011].
Wolff, D. & Gebel, M. (2012): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland, Online-Nachweise IX. - Online in Internet: URL: http://www.asilidae.de/privathp/papers/asil2011.htm [download: 16.02.2012].
Wolff, D., Kästner, T., Degen, G. & Gerken, R. (2013): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland, Online-Nachweise X. - Online in Internet: URL: http://www.asilidae.de/privathp/papers/asil2012.htm [download: 5.02.2013].
Wolff, D. & Jacobs, H.J. (2004): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland, Online-Nachweise III. - Online in Internet: URL: http://www.asilidae.de/privathp/papers/asil2003.htm [download: 28.02.2004].
Wolff, D., Jentzsch, M. & Degen, G. (2007): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland, Online-Nachweise IV. - Online in Internet: URL: http://www.asilidae.de/privathp/papers/asil2006.htm [download: 31.01.2007].
Wolff, D., Merkel-Wallner, G. & Degen, G. (2008): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland, Online-Nachweise V. - Online in Internet: URL: http://www.asilidae.de/privathp/papers/asil2007.htm [download: 31.03.2008].
Verfasser:
Danny Wolff
Lönsstraße 1 a
D - 29574 Ebstorf
E-Mail: Danny.Wolff@asilidae.de
Tommy Kästner
Clausen-Dahl-Straße 43
D - 01219 Dresden
E-Mail: icarus-umweltplanung@gmx.de
Michael Schäfer
Hochlandstraße 64
D - 12589 Berlin
E-Mail: mchl.schfr@yahoo.de
Anhang: Verzeichnis der Fundorte
Fundort | Bundesland | MTB | ca. m NN | Breitengrad N | Längengrad E |
---|---|---|---|---|---|
Aabachtalsperre | NW | 4518 | 51°29' N | 8°43' E | |
Achkarren | BW | 7911 | |||
Adelsdorf, westlichste Auslaeufer des Waldgebietes Raschuetzberg | SN | 4647 | 140 | 51°19'27'' N | 13°36'19'' E |
Ahlbeck, Kuestenduene | MV | 2051 | 5 | 53°56'23'' N | 14°11'43'' E |
Ahrensburg, Siedlung Daheim | SH | 2327 | 45 | 53°40'45'' N | 10°12'37'' E |
Allerniederung bei Altencelle | NI | 3426 | |||
Allerniederung bei Osterloh | NI | 3426 | 40 | 52°35'22'' N | 10°8'46'' E |
Altenberg, Neubgraben an S182 zwischen Altenberg und Rehefeld | SN | 5248 | 805 | 50°45'6'' N | 13°42'57'' E |
Altensalzkoth, oestlich | NI | 3226 | 52°44' N | 10°5' E | |
Altenwalder Heide | NI | 2117 | 20 | ||
Althirschstein, Streuobstwiese | SN | 4746 | 120 | 51°15'40'' N | 13°23'31'' E |
Am Grossen Buckowsee | BB | 3148 | 40 | 52°52'59'' N | 13°42'50'' E |
Arnsdorf, Arnsdorf (Striegis) Wiese und Quellflur noerdl. Kreuzung Ziegeleistrasse Berbersdorfer Strasse | SN | 4944 | 288 | 51°0'45'' N | 13°8'29'' E |
Arnsdorf, Arnsdorf (Striegis), Oberhang des Tals der kleinen Stiegis | SN | 4944 | 288 | 51°0'12'' N | 13°8'54'' E |
Asmushausen, 2 km SW | HE | 5024 | 340 | 50°59'50'' N | 9°47'42'' E |
Auloh, 1 km SO, eheml. TrUebPl | BY | 7439 | 424 | 48°33'58'' N | 12°13'35'' E |
Bad Berneck OT Gesees, Geseeser Berg | BY | 5935 | 425 | 50°2'6'' N | 11°39'35'' E |
Bad Camberg, Woersbachtal | HE | 5715 | 200 | 50°17'32'' N | 8°13'19'' E |
Bad Schwartau, Kronhals | SH | 2030 | 0 | 53°55'18'' N | 10°43'8'' E |
Baerendorf, Wiese und Waldsaum NW Geierhaeuser | SN | 5839 | 700 | 50°11'2'' N | 12°17'4'' E |
Baerwalde, 1 km NNO | SN | 4553 | 120 | 51°25'17'' N | 14°31'37'' E |
Baerwalde, ehemalige Bahntrasse suedwestlich ehemaligem NVA-Gelaende Baerwalde | SN | 4552 | 130 | 51°24'2'' N | 14°29'5'' E |
Bargfeld bei Gerdau | NI | 3028 | 70 | 52°57' N | 10°24' E |
Barnsen, 0,75 km S | NI | 3028 | 61 | 52°58'18'' N | 10°26'37'' E |
Beerwalde, Oberhang Schweikershainer Bach | SN | 4943 | 261 | 51°2'44'' N | 12°58'48'' E |
Berggiesshuebel | SN | 5149 | 400 | 50°52' N | 13°57' E |
Bergkamen, Oberaden, Am Roemerberg | NW | 4311 | 60 | 51°36' N | 7°35' E |
Berlin, Baumschulenweg, Behringstrasse | BE | 3546 | 35 | 52°28'0'' N | 13°29'23'' E |
Berlin, Gotthardstrasse, 150 m westlich Septimer Becken | BE | 3446 | 40 | 52°33'57'' N | 13°20'20'' E |
Berlin, Hermsdorf, Ziegeleisee | BE | 3345 | 36 | 52°36'59'' N | 13°19'56'' E |
Berlin, Johann Baptist Gradl Gruenanlage | BE | 3545 | 50 | 52°24'33'' N | 13°19'40'' E |
Berlin, Mueggelheim, 0,35 km suedoestlich Bauersee | BE | 3548 | 38 | 52°25'29'' N | 13°41'27'' E |
Berlin, Pfaueninsel | BE | 3544 | 45 | 52°26'3'' N | 13°7'44'' E |
Berlin, Puettberge bei Rahnsdorf | BE | 3548 | |||
Berlin, Rahnsdorf, Schonungsberg | BE | 3548 | 55 | 52°26'19'' N | 13°42'7'' E |
Berlin, Rahnsdorf, Weg zum Mueggelsee | BE | 3548 | 40 | 52°26'30'' N | 13°41'3'' E |
Berlin, Wilhelmshagen, Hochlandstrasse | BB | 3548 | 45 | 52°26'16'' N | 13°42'41'' E |
Berlin, Wuhlheide | BE | 3547 | 40 | 52°28' N | 13°33' E |
Bernoewe, Ortslage | BB | 3146 | 38 | 52°48'59'' N | 13°20'8'' E |
Betzenstein, 3 km NO | BY | 6234 | 49°42' N | 11°26' E | |
Betzenstein, Zeltplatz | BY | 6334 | 555 | 49°41'6'' N | 11°24'36'' E |
Betzenstein | BY | 6334 | 49°40' N | 11°25' E | |
Bischweier, 1 km O | BW | 7115 | 165 | 48°50'9'' N | 8°17'53'' E |
Blosenberg, Waldrand SO des Blosenberges | SN | 5637 | 555 | 50°21'59'' N | 11°59'1'' E |
Bocholt, Vardingholter Strasse | NW | 4105 | 35 | 51°51'14'' N | 6°38'12'' E |
Bocholt | NW | 4105 | 51°50'18'' N | 6°37'21'' E | |
Bochum, Botanischer Garten der Ruhr Universitaet | NW | 4509 | 110 | 51°26' N | 7°15' E |
Boehlitz, Felsenkuppe am Ortsrand | SN | 4542 | 165 | 51°26'20'' N | 12°44'47'' E |
Bohnste | NI | 2622 | 30 | 53°21'8'' N | 9°21'15'' E |
Borgholzhausen, 1 km nordoestlich | NW | 3815 | 147 | 52°6'41'' N | 8°18'40'' E |
Borgholzhausen, Sunderstrasse | NW | 3815 | 124 | 52°6'25'' N | 8°18'23'' E |
Borgholzhausen | NW | 3815 | 135 | 52°6'7'' N | 8°18'4'' E |
Bottrop | NW | 4407 | 50 | 51°31' N | 6°56' E |
Boxberg, Drehenaer Teichgebiet | SN | 4652 | 135 | 51°21'32'' N | 14°28'23'' E |
Bramsche, Engter, Winkelstrasse | NI | 3614 | 62 | 52°23'32'' N | 8°3'20'' E |
Breisach, Rheinufer zwischen km 220 und 221 | BW | 8011 | 195 | 47°59'3'' N | 7°36'57'' E |
Brockwitz, Waldgebiet Raschuetzberg | SN | 4647 | 148 | 51°19'8'' N | 13°38'48'' E |
Broesen, Burgstorl | SN | 4843 | 194 | 51°8'40'' N | 12°53'1'' E |
Burg Frankenstein | HE | 6218 | 49°47' N | 8°40' E | |
Burkau, Klosterwasseraue noerdlich A4 | SN | 4851 | 230 | 51°11'28'' N | 14°11'18'' E |
Celle | NI | 3326 | 52°37' N | 10°5' E | |
Chursdorf, Weide noerdlich Strasse zwischen Chursdorf und Burgstaedt | SN | 5042 | 254 | 50°55'24'' N | 12°45'49'' E |
Chursdorf, Weideflaechen im Hoellbachtal nordoestlich Hoellteich | SN | 5042 | 241 | 50°55'32'' N | 12°44'51'' E |
Coswig/Sa., Feuchtwiese innerhalb des Friedewaldes | SN | 4847 | 190 | 51°8'47'' N | 13°37'32'' E |
Coswig/Sa., Friedewald, Oberhang des Lockwitzbachtals oestlich Saegewerk | SN | 4847 | 185 | 51°9'8'' N | 13°37'8'' E |
Coswig/Sa., Wiese zwischen Auer und Forsthaus Kreyern | SN | 4847 | 175 | 51°9'28'' N | 13°37'22'' E |
Craula, Nationalpark Hainich, Parkplatz westlich Craula, Fichtentotholz | TH | 4928 | 480 | 51°4'12'' N | 10°27'44'' E |
Crivitz | MV | 2435 | 40 | 53°34' N | 11°39' E |
Darfeld, Wald Burlo | NW | 3909 | 100 | 52°2' N | 7°15' E |
Darmstadt, Bluetenallee | HE | 6017 | 127 | 49°54'23'' N | 8°38'50'' E |
Darmstadt, Griesheimer Duene und Eichenwaeldchen | HE | 6117 | 110 | 49°51'7'' N | 8°36'0'' E |
Dauban, ehem. TrUePl, Gehegebereich | SN | 4753 | 149 | 51°16' N | 14°36' E |
Dessau, Aken | ST | 4138 | 60 | 51°51' N | 12°3' E |
Diedersdorf, 1,75 km NW | BB | 3646 | 40 | 52°20'59'' N | 13°20'18'' E |
Dienheimer Krippen | RP | 6116 | 95 | 49°49'40'' N | 8°22'29'' E |
Diersfordter Wald | NW | 4305 | 30 | 51°41'59'' N | 6°33'7'' E |
Dittmannsdorf, Weide und Quellflur zwischen Dittmansdorf und suedlich angrenzendem Bach | SN | 4943 | 261 | 51°4'4'' N | 12°53'17'' E |
Doberschuetz, Gemarkung Woellnau, Muehlbachaue suedwestlich Winkelmuehle | SN | 4442 | 95 | 51°33'14'' N | 12°43'30'' E |
Doberschuetz, Wirtschaftsweg abgehend von Strasse zwischen Doberschuetz und Battaune | SN | 4442 | 99 | 51°30'27'' N | 12°43'58'' E |
Doeberitzer Heide 2,5 km NNW Gross Glienicke | BB | 3544 | 45 | 52°29'41'' N | 13°5'48'' E |
Doeberitzer Heide | BB | 3544 | |||
Dreisamabschnitt zwischen Freiburg Lehen und Freiburg Littenweiler | BW | 8013 | 47°59'27'' N | 7°51'49'' E | |
Dresden-Dobritz, Gartensparte Moraenenende | SN | 4948 | 115 | 51°0'52'' N | 13°48'44'' E |
Dresden-Dresdner Heide, Dresdner Heide, Kreuzung Kuhschwanz und Kreuz Sieben | SN | 4948 | 250 | 51°5'10'' N | 13°48'9'' E |
Dresden-Dresdner Heide, Naturschutzstation Dachsenberg, Stationsgelaende | SN | 4849 | 280 | 51°6'27'' N | 13°51'43'' E |
Dresden-Dresdner Heide, Sandgrube im Sauerbusch | SN | 4848 | 200 | 51°7'46'' N | 13°48'15'' E |
Dresden-Hellerberge, A4 Auffahrt Wilder Mann | SN | 4848 | 155 | 51°6'11'' N | 13°42'54'' E |
Dresden-Laubegast, Kleingartenanlage Gasteiner Strasse | SN | 4949 | 115 | 51°1'3'' N | 13°50'32'' E |
Dresden-Loebtau, Pulvermuehlenpark | SN | 4948 | 120 | 51°2'28'' N | 13°42'24'' E |
Dresden-Loschwitz, Elbwiese suedlich Blaues Wunder | SN | 4948 | 110 | 51°2'58'' N | 13°48'56'' E |
Dresden-Plauen, Hoher Stein | SN | 4948 | 180 | 51°1'28'' N | 13°42'12'' E |
Drover Heide | NW | 5205 | 198 | 50°44'33'' N | 6°31'5'' E |
Duesseldorf, NSG Urdenbacher Kaempe | NW | 4807 | 38 | 51°8'32'' N | 6°52'13'' E |
Eberstadt, Duene am Ulvenberg | HE | 6117 | 130 | 49°48'40'' N | 8°38'23'' E |
Eggmuehl, NSG Weinberg | BY | 7139 | 380 | 48°50' N | 12°11' E |
Eilenburg, Muldeufer noedlich Eilenburg | SN | 4541 | 100 | 51°28'39'' N | 12°38'56'' E |
Eltingshausen, 1,75 km N | BY | 5826 | 50°10'30'' N | 10°7'30'' E | |
Emmendingen, Elzdamm | BW | 7813 | 200 | 48°6'30'' N | 7°51'8'' E |
Erlangen, Geisbergstrasse | BY | 6331 | 285 | 49°36'32'' N | 10°58'34'' E |
Ettmannsdorf, Ortsrand Ost | BY | 6638 | 356 | 49°19'55'' N | 12°4'49'' E |
Eussenheim | BY | 5924 | 280 | 50°0' N | 9°48' E |
Fischbeker Heide, Suedostteil | HH | 2525 | 78 | 53°26'42'' N | 9°51'3'' E |
Fischteiche zwischen Neundorf und Helmsgruen | TH | 5535 | 615 | 50°27' N | 11°35' E |
Forchheim, Wernsdorfer Strasse | SN | 5245 | 475 | 50°43'18'' N | 13°15'53'' E |
Forstenrieder Park, Eichelgarten | BY | 7934 | 600 | 48°3'0'' N | 11°26'14'' E |
Forstort-Anfang, Rand Huvenhoopsmoor | NI | 2620 | 13 | 53°22'10'' N | 9°5'45'' E |
Frankfurt am Main, Stromtrasse parallel zur Startbahn West | HE | 5917 | 97 | 50°1'1'' N | 8°30'31'' E |
Frauenstein, Gimmlitz-Seitental westlich Kummermuehle, Windwurfflaechen | SN | 5247 | 585 | 50°47'5'' N | 13°32'39'' E |
Freiberg, Auewiese und Uferhochstaudenflur an Freiberger Mulde oestlich Rosine | SN | 5146 | 362 | 50°53'18'' N | 13°22'58'' E |
Gablenz, Ortsteil Wossinka, kleiner Acker am Wald | SN | 4453 | 140 | 51°33'7'' N | 14°39'42'' E |
Gebersbach, Ortslage | SN | 4944 | 230 | 51°4'40'' N | 13°3'24'' E |
Georgenfeld, Georgenfelder Hochmoor | SN | 5248 | 875 | 50°43'50'' N | 13°44'40'' E |
Gernsbach, Schwimmbad Igelbachtal | BW | 7216 | 210 | 48°45'43'' N | 8°20'57'' E |
Gohlis, Flugplatz Riesa | SN | 4646 | 100 | 51°18'4'' N | 13°20'39'' E |
Gohlis, Naturschutzgebiet Ziegenbusch | SN | 4847 | 170 | 51°11'36'' N | 13°33'29'' E |
Graefendorf, Stromtrasse an Kreuzung B87 und K8985 | SN | 4443 | 95 | 51°32'4'' N | 12°54'9'' E |
Grafenberger Wald | NW | 4707 | 114 | 51°15'32'' N | 6°50'8'' E |
Graulingen SW | NI | 3128 | 99 | 52°53'36'' N | 10°24'9'' E |
Griesheim, Duene | HE | 6117 | 100 | 49°50'28'' N | 8°34'8'' E |
Grillenburg, Triebischaue noerdlich Hexentanzplatz | SN | 5047 | 350 | 50°58'14'' N | 13°31'19'' E |
Grossdobritz, Hegelsberg | SN | 4747 | 185 | 51°12'35'' N | 13°33'56'' E |
Grossdubrau | SN | 4752 | 51°15' N | 14°27' E | |
Grosselfingen, Raichbrunnen | BW | 7619 | 525 | 48°19'45'' N | 8°53'39'' E |
Grosselfingen, Talbach | BW | 7619 | 535 | 48°19'27'' N | 8°52'7'' E |
Grossenhain, Kupferberg | SN | 4747 | 160 | 51°16'53'' N | 13°32'34'' E |
Grossheubach, Mainaue | BY | 6221 | 126 | 49°43'16'' N | 9°13'28'' E |
Grosspoesna, Oberholz | SN | 4741 | 51°14' N | 12°30' E | |
Grossruegeln, Wiese am westlichen Siedlungsrand | SN | 4645 | 105 | 51°20'4'' N | 13°13'26'' E |
Grosstreben, Feuchtwiese am noerdlichen Ortsausgang | SN | 4343 | 77 | 51°38'56'' N | 12°58'39'' E |
Grosstreben, Wiesenflaeche in Elbaue | SN | 4343 | 76 | 51°38'51'' N | 12°57'1'' E |
Guest, 0,5 km SW | MV | 1946 | 40 | 54°2'46'' N | 13°26'24'' E |
Guest, westlicher Ortsrand | MV | 1946 | 35 | 54°2'56'' N | 13°26'36'' E |
Guetersloh | NW | 4016 | |||
Gundersweiler-Messersbacherhof | RP | 6412 | 275 | 49°35'8'' N | 7°45'24'' E |
Hainich, Kindel | TH | 4928 | |||
Halle/Westfalen, Ortsteil Koelkebeck , Brokweg | NW | 3915 | 75 | 52°0'37'' N | 8°17'37'' E |
Hamburg, Duvenstedter Brook | HH | 2227 | 53°43'27'' N | 10°10'41'' E | |
Hamburg, Volksdorf, SO | HH | 2327 | 50 | 53°38'31'' N | 10°10'48'' E |
Handewitt, Mergelgrube oestlich | SH | 1222 | 40 | 54°46'11'' N | 9°20'12'' E |
Hanhofen | RP | 6616 | 105 | 49°18'58'' N | 8°20'38'' E |
Hannover, Gross-Buchholz, Siemerdingstrasse | NI | 3524 | 55 | 52°24'9'' N | 9°48'32'' E |
Haspelbiotop Oldenstaedter See | NI | 3029 | 42 | 52°59'11'' N | 10°35'31'' E |
Hebanz, 1,3 km NNW | BY | 5838 | 540 | 50°7'41'' N | 12°1'50'' E |
Heidenfahrt, 0,7 N NO | RP | 5914 | 80 | 50°0'49'' N | 8°6'19'' E |
Heilbronn | BW | 6821 | 49°8' N | 9°13' E | |
Heinersgruen, Kirchhuegel | SN | 5638 | 510 | 50°23'3'' N | 12°0'0'' E |
Helgoland | SH | 1813 | 54°10' N | 7°53' E | |
Hervest, 3 km O | NW | 4308 | 40 | 51°40'25'' N | 7°2'23'' E |
Himmelshoehe noerdlich des Suessen Sees | ST | 4435 | 125 | 51°30'16'' N | 11°39'27'' E |
Hinterhermsdorf, Buchenhallenparkplatz | SN | 5052 | 415 | 50°55'2'' N | 14°21'35'' E |
Hinterhermsdorf, Nationalpark Saechsische Schweiz, Hermannseck | SN | 5052 | 310 | 50°54'12'' N | 14°23'11'' E |
Hinterhermsdorf, Nationalpark Saechsische Schweiz, Wettinplatz | SN | 5052 | 365 | 50°54'31'' N | 14°22'38'' E |
Hintschingen | BW | 8018 | 47°55' N | 8°41' E | |
Hirschfelde, Spuelhalde | SN | 5055 | 245 | 50°55'58'' N | 14°51'54'' E |
Hitzacker (Elbe) | NI | 2832 | 53°8' N | 11°2' E | |
Hochmoor Mecklenbruch | NI | 4223 | 460 | 51°46'50'' N | 9°33'30'' E |
Hoehnstedt, 1,8 km SSO | ST | 4536 | 100 | 51°29'15'' N | 11°45'2'' E |
Hofsingelding, 500 m O | BY | 7737 | 480 | 48°14'49'' N | 11°53'8'' E |
Hohegeiss, Mittelberg | NI | 4330 | 575 | 51°39'22'' N | 10°40'23'' E |
Hohenbucko, Bahnstrecke zwischen Hochenbucko und Forsthaus Rochau | BB | 4246 | 125 | 51°47'20'' N | 13°29'40'' E |
Hohenbucko, Forsthaus Rochau | BB | 4247 | 140 | 51°47'51'' N | 13°31'48'' E |
Hohenbucko, Hohenbucko-Lebusa | BB | 4246 | 120 | 51°46'39'' N | 13°27'46'' E |
Holter Heide | NI | 2117 | 25 | 53°50'11'' N | 8°38'12'' E |
Hornshof, 1,5 km noerdlich | NI | 3326 | 70 | 52°41'18'' N | 10°8'48'' E |
Huntlosen | NI | 3015 | 20 | 52°59'28'' N | 8°16'15'' E |
Ilvesheim, Neue Schulstrasse | BW | 6517 | 98 | 49°28'29'' N | 8°33'43'' E |
Jueterbog Altes Lager, 2,75 km ONO Malterhausen | BB | 3943 | 100 | 52°0'49'' N | 12°58'39'' E |
Kaiserslautern, Gersweilerhof, 300 m S | RP | 6512 | 245 | 49°28'8'' N | 7°47'15'' E |
Kaiserstuhl, Amoltern | BW | 7812 | 260 | 48°7' N | 7°40' E |
Kaiserstuhl, Badberg | BW | 7912 | 350 | 48°5'45'' N | 7°40'38'' E |
Kaschel, 1 km NNW | SN | 4653 | 140 | 51°20'59'' N | 14°34'10'' E |
Kaufering | BY | 7931 | 48°5' N | 10°51' E | |
Kiebitzholmer Moor | SH | 1927 | 35 | 54°0'10'' N | 10°13'13'' E |
Kienbaum, suedlicher Ortsrand SSW | BB | 3549 | 45 | 52°27' N | 13°57' E |
Kierspe | NW | 4811 | 51°7' N | 7°35' E | |
Kiesgrube Rheinau-Honau | BW | 7313 | 130 | 48°38'41'' N | 7°51'35'' E |
Kirchhellen, 3,2 km WSW | NW | 4407 | 65 | 51°35'38'' N | 6°52'39'' E |
Klein Wesenberg, 0,5 km O | SH | 2129 | 16 | 53°48'49'' N | 10°33'38'' E |
Kleinragewitz, Tonberg | SN | 4744 | 120 | 51°17'49'' N | 13°9'19'' E |
Klosterbuch, Wiese in der Muldenaue flussaufwaerts Klosterbuch | SN | 4844 | 152 | 51°9'14'' N | 13°0'20'' E |
Knittlingen, 1,5 km ONO | BW | 6918 | 200 | 49°1'40'' N | 8°46'36'' E |
Kreba-Neudorf, Baruther Berg | SN | 4654 | 155 | 51°19'52'' N | 14°40'47'' E |
Kreba-Neudorf, Schwarzer Schoeps | SN | 4654 | 145 | 51°20'50'' N | 14°40'54'' E |
Kreckwitz, Kraehenberg | SN | 4752 | 171 | 51°12'42'' N | 14°29'56'' E |
Ladbergen, Waldsee, 200 m NNO | NW | 3812 | 55 | 52°9'9'' N | 7°43'38'' E |
Lampersdorf, Streuobstwiese westlich Lampersdorf | SN | 4946 | 255 | 51°4'35'' N | 13°28'53'' E |
Langenpfunzen, 0,75 km ONO | BY | 8138 | 440 | 47°52'51'' N | 12°8'5'' E |
Lennebergwald-Ost | RP | 5915 | 50°0'46'' N | 8°11'1'' E | |
Leppersdorf, Landwehr | SN | 4849 | 270 | 51°8'27'' N | 13°56'25'' E |
Leubsdorf, Wiese am noerdlichen Dorfrand suedlich der Crossstrecke | SN | 5144 | 363 | 50°48'6'' N | 13°9'6'' E |
Leuchtenberg | BY | 6439 | 49°35' N | 12°15' E | |
Leverkusen nahe der Rheinbruecke | NW | 4907 | 45 | 51°2'9'' N | 6°57'51'' E |
Leverkusen-Wiesdorf an der Dhuenn | NW | 4907 | 45 | 51°2'16'' N | 6°58'46'' E |
Lispenhausen, Elisabeth-Selbert-Strasse | HE | 5024 | 215 | 50°59'22'' N | 9°46'49'' E |
Loethain, Ortslage | SN | 4846 | 210 | 51°8'32'' N | 13°24'32'' E |
Lohsa, Gemarkung Lippen, Sandtrockenrasen suedlich Lippen | SN | 4652 | 130 | 51°22'22'' N | 14°27'54'' E |
Lohsa, Gemarkung Scheibe, Binnenduenenzug zwischen Burg und Weisskollm | SN | 4552 | 125 | 51°26'53'' N | 14°22'33'' E |
Lohsa, Stromtrasse suedoestlich Lippen | SN | 4652 | 135 | 51°22'18'' N | 14°28'34'' E |
Loosenberge 2,5 km O Drevenack | NW | 4306 | 33 | 51°40'8'' N | 6°46'43'' E |
LSG zwischen Breitenhees und Neumuehle | NI | 3129 | 52°49'55'' N | 10°31'11'' E | |
Ludwigshafen am Rhein | RP | 6516 | 49°28'54'' N | 8°26'53'' E | |
Mainz, Mombach, Rheinauen | RP | 5915 | 85 | 50°1' N | 8°12' E |
Mainz, Mombach | RP | 5915 | 50°1'5'' N | 8°13'6'' E | |
Marktleuthen | BY | 5838 | 50°7' N | 12°0' E | |
Marl | NW | 4308 | 60 | 51°39' N | 7°6' E |
Maulbronn, Aalkistensee | BW | 7018 | 230 | 48°59'28'' N | 8°45'28'' E |
Meckesheim, 1 km N | BW | 6618 | 155 | 49°19'55'' N | 8°48'55'' E |
Mehrhoog | NW | 4205 | 20 | 51°44' N | 6°30' E |
Meisenheim | RP | 6211 | 220 | 49°42' N | 7°39' E |
Merzig | SL | 6505 | 49°26' N | 6°38' E | |
Milkel, 1,3 km S | SN | 4752 | 155 | 51°17'9'' N | 14°27'41'' E |
Mittenwald, 1 km W | BY | 8533 | 47°26'35'' N | 11°14'45'' E | |
Mockrehna, Heideflaeche an Kreuzung B183 und S16 | SN | 4442 | 120 | 51°33'54'' N | 12°47'0'' E |
Mockrehna, nordoestlich Torfhaus | SN | 4442 | 120 | 51°33'47'' N | 12°45'15'' E |
Mockrehna, Torfhaus, Ortslage | SN | 4442 | 105 | 51°33'32'' N | 12°44'49'' E |
Moenau, Neuteich | SN | 4653 | 135 | 51°20'56'' N | 14°31'3'' E |
Muecka, Malschwitzer Heide bei Muecka | SN | 4654 | 149 | 51°19'2'' N | 14°41'21'' E |
Muenster, Stadtpark Wienburg | NW | 4011 | 53 | 51°58'46'' N | 7°37'34'' E |
Mulda, Ortsrand | SN | 5146 | 454 | 50°48'9'' N | 13°25'27'' E |
Murgdamm bei Steinmauern | BW | 7115 | 110 | 48°53' N | 8°11' E |
Nauheim, Schwarzbachwiese, Sued | HE | 6016 | 100 | 49°57'37'' N | 8°29'19'' E |
Naunhof, Rinderweide zwischen Naunhof und Lauterbach | SN | 4747 | 158 | 51°13'23'' N | 13°37'6'' E |
Neu Luebbenau, Ortslage | BB | 3949 | 45 | 52°4'51'' N | 13°53'33'' E |
Neundorf (bei Lobenstein) | TH | 5535 | 50°26' N | 11°36' E | |
Neuses, 0,5 km SO | BY | 6531 | 336 | 49°24'38'' N | 10°52'0'' E |
Neussen, N-Rand Waldstueck S Kalkberge | SN | 4544 | 120 | 51°27'7'' N | 13°6'7'' E |
Neustadt, Doeschko, Ortseingang aus Richtung Neustadt (Spree) kommend | SN | 4552 | 110 | 51°28'35'' N | 14°28'6'' E |
Neustadt, Gemeinde Spreetal, Heideflaeche 3,5 km nordnordwestlich Neustadt (Spree) | SN | 4452 | 120 | 51°31'14'' N | 14°26'27'' E |
Neustadt/Spree | SN | 4552 | 51°29' N | 14°27' E | |
Nexdorf, Stromtrasse | BB | 4346 | 95 | 51°37'38'' N | 13°22'5'' E |
Niederlommatzsch, Hebelei, Goerischfelsen | SN | 4746 | 123 | 51°13'39'' N | 13°25'3'' E |
Niederoybin | SN | 5154 | 395 | 50°51' N | 14°45' E |
Niederseidewitz, 660 m SSO | SN | 5049 | 232 | 50°54'56'' N | 13°54'25'' E |
Niederwenigern, 1 km NNO | NW | 4508 | 60 | 51°24'54'' N | 7°8'46'' E |
Nienhorst, Auewiesen | NI | 3426 | 40 | 52°32' N | 10°2' E |
Nochten, Heideflaeche im Truppenuebungsplatz Oberlausitz nahe B156 zwischen Nochten und Weisswasser | SN | 4554 | 135 | 51°26'23'' N | 14°40'12'' E |
Norderstedt | SH | 2226 | 25 | ||
Nossen, Gemarkung Zella, Ortseingang Waldheimer Strasse | SN | 4945 | 250 | 51°3'24'' N | 13°16'17'' E |
NSG Alzenauer Sande | BY | 5920 | 130 | 50°4'21'' N | 9°2'43'' E |
NSG Biesenthaler Becken | BB | 3247 | 45 | 52°45' N | 13°36' E |
NSG Bordelumer und Langenhorner Heide | SH | 1319 | 54°39'22'' N | 8°57'10'' E | |
NSG Froeruper Berge | SH | 1322 | 50 | 54°40' N | 9°27' E |
NSG Galgenberg und Fuchshoehlen | ST | 4436 | 130 | 51°30'5'' N | 11°41'2'' E |
NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt | BY | 6024 | 245 | 49°58'80'' N | 9°46'33'' E |
NSG Illerauwald Wochenau | BY | 7726 | 498 | 48°17'17'' N | 10°3'38'' E |
NSG Mainzer Sand | RP | 5915 | 128 | 50°0'43'' N | 8°12'26'' E |
NSG Meissendorfer Teiche | NI | 3224 | 30 | 52°42'52'' N | 9°48'44'' E |
NSG Mittagsfels bei Niederalben | RP | 6310 | 250 | 49°36'50'' N | 7°27'56'' E |
NSG Moenchbruch, naehe Jagdschloss Moenchbruch | HE | 6017 | 85 | 49°58'57'' N | 8°30'29'' E |
NSG Porphyrlandschaft bei Gimritz | ST | 4437 | 120 | 51°33'58'' N | 11°50'41'' E |
NSG Rabenkopf bei Wackernheim | RP | 6014 | 150 | 49°58' N | 8°6' E |
NSG Taubergiessen bei Kappel-Grafenhausen | BW | 7712 | 160 | 48°17'22'' N | 7°42'30'' E |
NSG Wahner Heide, Huehnerbruch | NW | 5109 | 108 | 50°51'30'' N | 7°10'25'' E |
NSG Wahner Heide | NW | 5108 | 130 | 50°51'5'' N | 7°8'39'' E |
Nuernberg, Koenigshof, Marthweg 200 | BY | 6632 | 335 | 49°23'29'' N | 11°4'58'' E |
Obernauer Schleuse, Mainwiesen | BY | 6020 | 115 | 49°55'44'' N | 9°7'50'' E |
Oberreichenbach, Wiesen zwischen Oberreichenbach und Oederan | SN | 5145 | 500 | 50°51'15'' N | 13°13'44'' E |
Oberrossau, Rossauer Grosswald, Parkplatz NW | SN | 5044 | 345 | 50°57'48'' N | 13°3'11'' E |
Obersaida, Wiese am suedlichen Ortrand | SN | 5246 | 600 | 50°45'34'' N | 13°20'37'' E |
Oberursel | HE | 5717 | |||
Osterholz-Scharmbeck, Bachstrasse | NI | 2718 | 10 | 53°13'27'' N | 8°48'36'' E |
Ostrau, Affensteine | SN | 5051 | 370 | 50°55'5'' N | 14°14'9'' E |
Ottweiler | SL | 6508 | 49°24' N | 7°9' E | |
Oybin, Weg zum Toepfer | SN | 5154 | 50°51' N | 14°45' E | |
Paehl, Hartschimmelhof, O | BY | 8033 | 730 | 47°56' N | 11°11' E |
Panten, Hammer | SH | 2329 | 53°38' N | 10°38' E | |
Pechern, Gemarkung Pechern | SN | 4555 | 135 | 51°28'46'' N | 14°51'15'' E |
Pennigsehl | NI | 3320 | 45 | 52°38' N | 9°1' E |
Philippstein bei Weilburg an der Lahn | HE | 5516 | 50°29' N | 8°22' E | |
Pirna | SN | 5049 | 50°57' N | 13°56' E | |
Piskowitz, Trockenhang im Ketzerbachtal | SN | 4846 | 119 | 51°11'53'' N | 13°22'49'' E |
Premsendorf, Ortslage | ST | 4244 | 77 | 51°45'18'' N | 13°7'59'' E |
Prossmarke, Umgebung Schwarzenburg | BB | 4247 | 115 | 51°44'52'' N | 13°33'46'' E |
Rabenau, Waldrand Siedlung Waldfrieden | SN | 5047 | 280 | 50°57'46'' N | 13°37'15'' E |
Raven, Ernesto-Krause-Weg | NI | 2826 | 105 | 53°10' N | 10°9' E |
Raven, Ravener Dorfstrasse | NI | 2826 | 105 | 53°10'35'' N | 10°9'27'' E |
Rechenberg-Bienenmuehle, Grenzuebergang Neuhermsdorf | SN | 5247 | 675 | 50°43'25'' N | 13°37'29'' E |
Rechenberg-Bienenmuehle, Holzhau, Bergwiese am suedlichen Siedlungsrand | SN | 5247 | 750 | 50°43'20'' N | 13°35'25'' E |
Rechenberg-Bienenmuehle, Maeh-Weide in der Naehe des Bahnhofes Holzhau | SN | 5247 | 662 | 50°43'45'' N | 13°35'4'' E |
Rechenberg-Bienenmuehle, Waldrand in der Naehe des Bahnhofes Holzhau | SN | 5247 | 629 | 50°44'9'' N | 13°35'17'' E |
Rietberg, Westerwiehe | NW | 4116 | 85 | 51°49' N | 8°29' E |
Rochauer Heide, Waldgebiet noerdlich Schwarzenburg | BB | 4247 | 120 | 51°45'53'' N | 13°33'8'' E |
Rosche, Sandgrube | NI | 3030 | 60 | 52°59'42'' N | 10°46'17'' E |
Rosstal | BY | 6631 | 49°23' N | 10°53' E | |
Rostocker Heide | MV | 1739 | |||
Rothenturm, 0,4 km W | BY | 7234 | 366 | 48°44'8'' N | 11°27'8'' E |
Rotterode, 0,5 km WNW | TH | 5229 | 585 | 50°42'47'' N | 10°32'34'' E |
Rottewitz, Naturschutzgebiet Elbtalhaenge zwischen Rottewitz und Zadel | SN | 4846 | 135 | 51°11'5'' N | 13°27'15'' E |
Ruebenau, Bergwiese | SN | 5445 | 710 | 50°35'29'' N | 13°17'52'' E |
Ruesselsheim, 2,5 km ONO | HE | 6016 | 100 | 49°59'32'' N | 8°29'10'' E |
Sachsenstein | NI | 4429 | 290 | 51°35' N | 10°35' E |
Sahlenburger Heide | NI | 2117 | 53°51'13'' N | 8°37'26'' E | |
Salzatal-Hang zwischen Salzmuende und Quillschina | ST | 4436 | 90 | 51°31'11'' N | 11°49'0'' E |
Sandluenz | TH | 4430 | 480 | 51°33' N | 10°47' E |
Sandterrasse N Byhlegurer See-Niederung SSW Byhlen | BB | 4051 | 60 | 51°54' N | 14°10' E |
Sankt Martin, Kropsbachtal | RP | 6614 | 399 | 49°18'22'' N | 8°4'2'' E |
Schaafhausen, 0,5 km O | NI | 2932 | 10 | 53°4'14'' N | 11°4'37'' E |
Schaenitz, Ortslage | SN | 4746 | 100 | 51°16'55'' N | 13°23'11'' E |
Schermbeck | NW | 4307 | 51°41' N | 6°52' E | |
Schildau, Blankenau | SN | 4543 | 100 | 51°28'38'' N | 12°55'1'' E |
Schleife, Strugaaue suedlich Rohne | SN | 4453 | 120 | 51°31'7'' N | 14°30'21'' E |
Schloss Emmerichshofen bei Grosskrotzenburg | BY | 5920 | 117 | 50°5'34'' N | 9°0'19'' E |
Schmalbach, suedexponierter Hang des Tals Berbersdorfer Baches am westlichen Ortsausgang | SN | 4945 | 314 | 51°0'49'' N | 13°11'53'' E |
Schoenbrunn (Wunsiedel) | BY | 5937 | 543 | 50°1'21'' N | 11°58'11'' E |
Schoenower Heide | BB | 3347 | 60 | 52°40'46'' N | 13°30'48'' E |
Sehlde, 2 km N | NI | 3927 | 115 | 52°3'34'' N | 10°15'56'' E |
Seligenstaedter Dreieck | HE | 6020 | 125 | 49°59'36'' N | 9°0'58'' E |
Senftenberg, Brieske | BB | 4449 | 105 | 51°30'15'' N | 13°57'42'' E |
Sermuth, Gruenlandflaeche zwischen Kleinsermuth und Podelwitz | SN | 4842 | 142 | 51°9'8'' N | 12°48'23'' E |
Skassa, Kleinraschuetzer Heide | SN | 4746 | 124 | 51°17'42'' N | 13°28'54'' E |
Skassa, Wiese bei Bruecke ueber grosser Roeder | SN | 4746 | 112 | 51°17'52'' N | 13°28'28'' E |
Sponeck | BW | 7811 | 48°7' N | 7°35' E | |
Spreewitz, Gemarkung Spreewitz, Kiefernaufforstung zwischen Neustadt und Burgneudorf an S130 | SN | 4552 | 120 | 51°28'41'' N | 14°23'53'' E |
Spreewitz | SN | 4452 | 51°30'30'' N | 14°24'2'' E | |
Stallwang, 750 m NNO | BY | 7439 | 419 | 48°33'51'' N | 12°13'50'' E |
Starzhausen, 0,8 km NO | BY | 7335 | 450 | 48°37'38'' N | 11°36'41'' E |
Strehla, Wiese am suedwestlichen Ortsrand | SN | 4645 | 109 | 51°20'47'' N | 13°12'48'' E |
Strocken, Zusammenfluss Strockenbach und Hasenbach oestlich Strocken | SN | 4744 | 210 | 51°12'10'' N | 13°1'2'' E |
Suderburg, Olmsruh | NI | 3128 | 70 | 52°53'7'' N | 10°25'28'' E |
Suderburg, Poppelreunsweg | NI | 3128 | 52°52' N | 10°27' E | |
Suedergellersen, Buchenberg | NI | 2727 | 70 | 53°12'52'' N | 10°17'36'' E |
Suelze | NI | 3226 | 50 | 52°46' N | 10°2' E |
Sundheim, 1,2 km NO | BW | 7413 | 135 | 48°33'42'' N | 7°51'1'' E |
Taufkirchen SW | BY | 7935 | 570 | 48°2'33'' N | 11°36'33'' E |
Tautendorf, Fettweide suedlich Tautendorf | SN | 4843 | 218 | 51°8'18'' N | 12°53'50'' E |
Theewinkel bei Celle, Osterloh | NI | 3426 | 37 | 52°35'7'' N | 10°8'11'' E |
Theley, Langfelder Hof | SL | 6508 | 425 | 49°29'38'' N | 7°1'24'' E |
TK25 Blatt 6128/4, ohne naehere Fundortangabe | BY | 6128 | |||
Torgau, Ruderalflur westlich Kreuzung Forstweg Eilenburger Strasse | SN | 4443 | 90 | 51°32'49'' N | 12°57'16'' E |
Trebsen, Feldgehoelze zwischen Grimma und Trebsen an B107 | SN | 4742 | 170 | 51°16'15'' N | 12°44'51'' E |
Twistenbostel, am Rand vom StUePl | NI | 2621 | 15 | 53°20'36'' N | 9°16'49'' E |
Ullendorf, Ortslage | SN | 4846 | 240 | 51°6'10'' N | 13°29'19'' E |
Untere Seegeniederung, Laascher See, östlich | NI | 2934 | 15 | 53°2'0'' N | 11°24'0'' E |
Velbert, Klippe | NW | 4608 | 51°21' N | 7°7' E | |
Vinsebeck, Steinheim, NSG | NW | 4120 | 215 | 51°50'21'' N | 9°1'27'' E |
Voittenberghuette, Umgebung | BY | 6642 | 590 | 49°19'24'' N | 12°48'33'' E |
Waidhofener Paarauen | BY | 7434 | 405 | 48°34'42'' N | 11°20'8'' E |
Walldorf-Sued | HE | 6017 | 49°59'55'' N | 8°34'16'' E | |
Weidenhain, Wiese suedlich Weidenhain | SN | 4443 | 100 | 51°33'50'' N | 12°51'13'' E |
Weissenborn/Erzgeb., lange, schmale Wiesenflaeche westlich Eichberg | SN | 5146 | 451 | 50°51'51'' N | 13°23'49'' E |
Weissenborn/Erzgeb., Steilhang im Muldental zwischen Weissenborn und Lichtenbeg | SN | 5146 | 420 | 50°51'30'' N | 13°23'44'' E |
Weissnausslitz, Ortsrand | SN | 4852 | 251 | 51°8'26'' N | 14°21'5'' E |
Weisswasser, Tagebau Nochten Aussichtspunkt Schwerer Berg | SN | 4553 | 159 | 51°29'15'' N | 14°37'17'' E |
Weitersdorf, 0,75 km SO | BY | 6631 | 390 | 49°23'53'' N | 10°55'6'' E |
Weiterstadt, NSG Loeserbecken | HE | 6117 | 100 | 49°53'25'' N | 8°33'49'' E |
Wellen, Feldflur suedoestlich | HE | 4821 | 190 | 51°8' N | 9°11' E |
Werder/Spree, Wasserwanderrastplatz | BB | 3850 | 47 | 52°6'45'' N | 14°1'20'' E |
Westewitz, Kirschberg | SN | 4844 | 215 | 51°8'14'' N | 13°2'8'' E |
Wettin, Loebnitzmark | ST | 4436 | 118 | 51°35'7'' N | 11°49'8'' E |
Worfelden, Walnussquartier am Bachgrund | HE | 6017 | 97 | 49°56'42'' N | 8°33'30'' E |
Wormsleben, 0,25 km N | ST | 4435 | 130 | 51°30'43'' N | 11°37'32'' E |
Zehren, Streuobstwiese westlich Zehren | SN | 4746 | 117 | 51°12'27'' N | 13°24'47'' E |
Zeithain, Gorischheide, Heideflaeche | SN | 4546 | 90 | 51°24'26'' N | 13°20'9'' E |
Zeithain, NSG Gorischheide und Elbniederterrasse Zeithain, Zugang Schleusenweg | SN | 4645 | 95 | 51°21'10'' N | 13°17'53'' E |
Zethau, grosse Weideflaechen suedlich Karlshoehe zwischen Zethaubach und Chemnitzbach | SN | 5246 | 476 | 50°48'0'' N | 13°24'6'' E |
Zethau, Hochstaudenflur und Weide zwischen Kunstgraben und Zethaubach westl. Kirche | SN | 5246 | 526 | 50°46'38'' N | 13°22'40'' E |
Zockau, Gemarkung Zockau, Waldrand und Wiese zwischen Medewitz und Gaussig am Schwarzwasser | SN | 4851 | 260 | 51°8'22'' N | 14°17'52'' E |
Zwethau, Annaburger Heide, kleine Heideflaeche zwischen Zwethau und Doebrichau noerdlich B87 | SN | 4444 | 88 | 51°35'39'' N | 13°5'10'' E |